Promobot: Entflohener Roboter bringt Verkehr durcheinander

Panne oder Promo-Gag? In Russland ist ein Roboter bei einem Test in die Freiheit entwischt. Er blieb mit leerem Akku auf einer Straße stehen und erregte einiges Aufsehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Promobot auf der Straße: fehlender Roboter erst nach 40 Minuten bemerkt
Promobot auf der Straße: fehlender Roboter erst nach 40 Minuten bemerkt (Bild: Promobot)

Der kleine Promobot kann von seinem Entwickler auf der Kreuzung abgeholt werden. Autofahrer in der russischen Stadt Perm staunten dieser Tage nicht schlecht: Mitten auf der Straße stand ein Roboter.

Promobot heißt der Roboter des gleichnamigen russischen Unternehmens. Er hat humanoide Formen und ist etwas kleiner als ein Mensch. Sein Gesicht ist ein Bildschirm. Einen weiteren Bildschirm hat er auf der Brust. Er kann mit Menschen kommunizieren, etwa Fragen beantworten oder Auskunft über den Weg erteilen.

Die Tür stand offen

Die Entwickler hätten auf dem Unternehmensgrundstück das neue Ortungssystem des Roboters getestet. Dazu hätten sie ihn frei auf dem Gelände umherfahren lassen, schreibt Promobot auf der Unternehmenswebsite.

Dummerweise habe ein Mitarbeiter vergessen, das Tor zu schließen, und so sei der Roboter entkommen. Sein Akku habe noch für eine Strecke von etwa 50 Metern gereicht. Dann sei er stehen geblieben. Das war allerdings mitten auf einer Straße.

Kinder wollten mit Promobot spielen

Die Autofahrer seien sehr rücksichtsvoll gewesen und hätten den Roboter umfahren, schreibt Promobot. Doch der Roboter sorgte für einigen Aufruhr: Passanten seien stehen geblieben und hätten Fotos und Videos aufgenommen. Kinder hätten ihre Eltern angebettelt, mit dem Roboter spielen zu dürfen. Die Polizei kam und regelte den Verkehr.

Dass der Roboter nicht mehr seine Runde auf dem Hof zog, sei erst nach einer knappen Dreiviertelstunde aufgefallen, schrieb Promobot auf seiner Website. Davon erfuhren die Mitarbeiter erst von der Polizei. Einer von ihnen sammelte den Roboter dann wieder ein.

Ließ Promobot den Roboter absichtlich fliehen?

So weit die offizielle Version. Andererseits heißen das Unternehmen und sein Roboter ja Promobot. Einige russische Medien hätten deshalb darüber spekuliert, ob es sich bei der Aktion nicht um einen geschickt eingefädelten PR-Gag von Promobot gehandelt habe, berichtet die BBC. Es scheint in der Tat etwas merkwürdig, dass die Entwickler ein neues System auf dem Roboter ohne Aufsicht testen.

Sollte es eine PR-Aktion gewesen sein, hat sie jedenfalls ihren Zweck erfüllt: Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /