Auf SSDs optimiert
Ein neuer Smart Array Controller soll im Vergleich zur vorhergehenden Generation den sechsfachen Datendurchsatz erreichen. Er wurde zudem auf SSDs optimiert und soll Werte von bis zu 500.000 IOPs erreichen. HPs Smart SSD Wear Gauge soll die Lebensdauer von SSDs ermitteln und deren Auswechslung empfehlen, wenn dies notwendig wird.
Insgesamt lassen sich bis zu 227 Festplatten oder SSDs in einem Raid-Array zusammenfassen, doppelt so viele wie bisher. Je Server lassen sich bis zu 50 Prozent mehr Laufwerke einbauen.
HP unterstützt den Mirror-Betrieb mit drei Festplatten, was die Datensicherheit erhöhen soll. Die Initialisierung von Raid-Verbünden soll zudem deutlich schneller sein als bisher. HP verspricht eine Reduktion um bis zu 95 Prozent.
Sensoren für Energieeffizienz
Mit einer "3D Sea of Sensor" genannten Technik sollen die neuen ProLiant-Server den Stromverbrauch senken: Anhand der Sensoren werden Lüfter präzise gesteuert und es wird verhindert, dass diese unnötig hochdrehen. Die verwendeten Netzteile (PDUs) sollen eine präzise Überwachung der Leistungsaufnahme ermöglichen.
Vereinfachter Support
Die neuen Überwachungsfunktionen in Kombination mit einem Onlineportal sollen den Zeitaufwand für Supportanfragen verkürzen. HP verspricht, der Servicetechniker am Telefon kennt dadurch die Systeme des Kunden und dessen Probleme und kann so schneller eine Lösung für Probleme finden.
Für Early-Adopter sofort verfügbar
HPs Early-Adopter-Kunden haben ab sofort Zugriff auf die neue Servergeneration HP ProLiant Gen8. Allgemein sollen die Systeme ab März 2012 verfügbar sein. Angeboten werden Tower (ProLiant ML), Rack-Server (ProLiant DL) und Blade-Server (ProLiant BL) sowie die Modelle ProLiant SL für Cloud-Umgebungen. Preise nannte HP noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Server meldet sich nach 3 Sekunden |
http://www.tegernseerstimme.de/files/2011/11/facebook-gef%C3%A4llt-mir.jpg
Wo liegt da der Nachteil? Und überhaupt gibt es auch VARs die Dell-Geräte verkaufen...