Server meldet sich nach 3 Sekunden

HPs neue Servergeneration bietet aber nicht nur Neuerungen im Detail, sondern HP hat auch Grundlegendes geändert, um Provisioning, Fehlersuche und Softwareupdates einfacher und so die Server letztendlich unabhängig zu machen. Die Neuerungen finden sich auf dem Mainboard und laufen damit unabhängig vom Betriebssystem und beeinträchtigen die Systemleistung nicht.

Intelligent Provisioning

Mit "Intelligent Provisioning" will HP die Einrichtung neuer Server beschleunigen und setzt auf Techniken wie Smartstart, Smart Update Manager und den ProLiant Support Packs auf, verfrachtet das Ganze aber in Form eines integrierten Administrators auf das Mainboard. Bereits drei Sekunden nach dem Einschalten meldet sich der Server und kann schon vor dem Booten konfiguriert werden, auch anhand von Profilen und gesteuert mit Scripten. Der Server prüft die Konfiguration zudem auf Fehler und erläutert, wie diese zu beheben sind, verspricht HP.

Treiber, Firmware und notwendige Werkzeuge hinterlegt HP ebenfalls auf dem Mainboard, so dass diese bei der Installation direkt zur Verfügung stehen und keine CDs werden benötigt oder Software erst gesucht werden muss.

Das neue Active Health System soll die Überwachung des Servers verbessern. Das System überwacht mehr als 1.600 Systemparameter und sämtliche Konfigurationsänderungen. Auch Informationen aus Smartmemory und Smartdrive fließen hier ein, um zu verhindern, dass defekte Komponenten wiederverwendet werden.

  • HP ProLiant Gen8: Blade-Server
  • HP ProLiant Gen8: Server-Rack
  • HP ProLiant Gen8: Server-Rack
  • HP ProLiant Gen8: Server-Rack
  • HP ProLiant Gen8: Rack-Server
  • HP ProLiant Gen8: Rack-Server
  • HP ProLiant Gen8: Rack-Server
  • HP ProLiant Gen8: Rack-Server
  • HP ProLiant Gen8
  • HP ProLiant Gen8 mit Smart Sockel gegen verbogene CPU-Pins
  • HP ProLiant Gen8
  • HP ProLiant Gen8: Tower-Server
  • HP ProLiant Gen8: Server warnt vor dem Austausch der falschen Festplatte.
  • HP ProLiant Gen8: Cloud-Server
  • HP ProLiant Gen8
  • HP ProLiant Gen8
  • HP ProLiant Gen8: Komponenten ohne Werkzeug tauschen.
  • HP ProLiant Gen8: Komponenten ohne Werkzeug tauschen.
  • HP ProLiant Gen8: Komponenten ohne Werkzeug tauschen.
  • HP ProLiant Gen8: Komponenten ohne Werkzeug tauschen.
HP ProLiant Gen8

Auch das Active Health System läuft unabhängig vom Betriebssystem und hat daher keinen Einfluss auf die Systemleistung. Es speichert seine Daten sicher und isoliert vom Betriebssystem. Bei Problemen sollen sich diese Daten in drei bis vier Minuten an einen HP-Techniker übermitteln lassen.

Smart Update

Smart Update soll Systemupdates schneller und einfacher machen. Das Werkzeug aktualisiert Server und Blades im gesamten Rechenzentrum auf einen Klick. Damit das funktioniert, bietet HP Pakete aus Firmware, Treibern und Werkzeugen an, die aufeinander abgestimmt sind und ein Jahr lang von HP unterstützt werden.

Administratoren können von HPs Paketen aber auch abweichen und diese den eigenen Wünschen anpassen. Es können auch mehrere Repositories eingerichtet und der Updateprozess mit internen Lösungen und Patchprozessen verzahnt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 ProLiant Gen8: HP macht Server unabhängigAuf SSDs optimiert 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Green IT im Unternehmen - Webinar zum Nachschauen
     
    Green IT im Unternehmen - Webinar zum Nachschauen

    Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind. Und: Green IT-Kurs mit 25 Prozent Rabatt!
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /