Project Wing: Alphabet will 2017 mit Drohnenlieferungen starten
In zwei Jahren soll es losgehen: 2017 will Alphabet Waren mit unbemannten Fluggeräten zum Kunden bringen. Das hat der Projektleiter angekündigt.

Alphabet will in absehbarer Zeit in den USA Waren per Drohnen ausliefern. "Unser Ziel ist es, den kommerziellen Betrieb ab 2017 aufzunehmen", sagte David Vos, Leiter von Project Wing auf einer Konferenz von Luftfahrtexperten nahe Washington.
Alphabet verhandele mit der US-Luftaufsichtsbehörde Federal Aviation Administraton (FAA) und anderen Beteiligten, um ein wirksames Kontrollsystem für die Drohnenflüge in einer Höhe unterhalb von etwa 150 Metern zu entwickeln, sagte Vos. Das Unternehmen arbeitet auch selbst an einer Flugverkehrskontrolle, mit der künftige Drohnenflüge koordiniert und Kollisionen verhindert werden sollen.
Google hatte das Project Wing 2014 angekündigt. Außerdem experimentieren derzeit auch die Onlinehändler Amazon und Alibaba, die US-Handelskette Walmart sowie die Deutsche Post mit Liefercoptern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es geht doch eben genau da rum, schlecht bewohnte oder schlecht zugängliche Gebiete...