Project Titan: Ingenieure laufen wegen Apple Car davon
Dem als Project Titan bezeichneten Elektroauto Apple Car gehen wieder wichtige Mitarbeiter verloren, die zu Startups gehen.

Bei Apple verlassen führende Ingenieure das Unternehmen. Sie sollen zuvor am Apple Auto gearbeitet haben und wechseln nun zu Startups, wie Bloomberg berichtet.
Einer der Mitarbeiter, die Apple verlassen haben, ist Eric Rogers. Er war technischer Leiter für das Radarsystem des Autos, das angeblich einen hohen Automatisierungsgrad aufweisen soll. Rogers ist jetzt beim Flugtaxi-Startup Joby Aviation beschäftigt. Ingenieur Alex Clarabut, der dem Bericht nach am Akkusystem des Apple Car arbeitete, ist ebenfalls zu Joby Aviation gegangen, genauso wie Ingenieur Stephen Spiteri, der auch am Auto arbeitete.
Im Juni 2021 gingen schon einmal mehrere leitende Mitarbeiter des Projekts. Angeblich läuft Apples Autoprojekt schon seit sieben Jahren und ist begleitet von häufigen Fluktuationen und Strategiewechseln.
Wie weit Apple mittlerweile mit seinen Bemühungen für autonome Fahrzeuge ist, bleibt unklar.
Anfang 2021 verlor der Konzern seinen langjährigen De-facto-Leiter des Autoprojektes Titan, Doug Field. Field, der auch schon für Tesla gearbeitet hatte, wechselte zu Ford.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In der Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) hat nicht nur die Familie Porsche das...
Sorry aber nachdem was du da geschrieben hast, kann ich nicht glauben, dass du auch nur...
Guten Morgen, meiner Meinung nach ist Apple eine der wenigen Firmen die eine...
Fluktuation gibt es immer. Ist das Apple-Car tatsächlich so schrecklich, dass die...