Project Ghost: Logitech entwickelt Videokabine mit lebensgroßer Darstellung

Für seine Videokabine Project Ghost verwendet Logitech einen Halbspiegel und Hardware, die bereits verfügbar ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Logitech arbeitet an einer Videotelefoniekabine.
Logitech arbeitet an einer Videotelefoniekabine. (Bild: Logitech)

Logitech hat Project Ghost vorgestellt, eine in der Entwicklung steckende Kabine für Videotelefonie, in der die Gesprächspartner als lebensgroße Darstellung erscheinen. Damit erinnert das Konzept an Googles Project Starline, Logitech verwendet aber offenbar eine wesentlich einfachere Technik, wie unter anderem The Verge und Cnet berichten.

So sollen die Gesprächspartner in der geschlossenen Ghost-Kabine mithilfe eines alten Jahrmarkttricks dargestellt werden: Auf einen in einem Winkel aufgestellten Halbspiegel wird über ein Display das Bild des Gesprächspartners gespiegelt, der oder die dann im Raum zu stehen scheint. Hinter dem Halbspiegel ist eine Webcam aufgestellt, so dass sich die Teilnehmer des Gespräches immer anzuschauen scheinen.

Die dafür benötigte Technik verkauft Logitech schon als Rally-Plus-Set inklusive Webcam und Lautsprecher. Der Lösungsansatz verzichtet auf ein teures Lichtfeld-Display, wie es Google in seinem Project Starline verwendet. Benötigt werden nur ein Display und der Halbspiegel, plus eventuell noch Software.

Nutzung mit Teams und Zoom sollte kein Problem sein

Da das Rally-Plus-Set für die Nutzung gängiger Videokonferenzprogramme wie Teams oder Zoom geeignet ist, dürfte dies auch für die Ghost Box gelten. The Verge zufolge soll die Darstellung der Gesprächspartner stabiler sein als bei Googles Project Starline, wo sich das Bild bei schlechter Positionierung der Teilnehmer auflösen kann.

  • Ein Rendering von Logitechs Videotelefoniekabine (Bild: Logitech)
  • Eine Konzeptgrafik der Kabine (Bild: Logitech)
  • Nutzern wird in der Kabine eine lebensgroße Darstellung des Gesprächspartners angezeigt. (Bild: Logitech)
  • Die Kabine selbst soll von Steelcase gebaut werden, die Technik stammt von Logitech. (Bild: Logitech)
  • Verwendet wird das Rally-Pro-Set von Logitech, das bereits erhältlich wird. (Bild: Logitech)
  • Die Telefoniekabine von Logitech (Bild: Logitech)
  • Logitech zeigt einen Prototyp der Kabine auf einer Messe in Barcelona. (Bild: Logitech)
Ein Rendering von Logitechs Videotelefoniekabine (Bild: Logitech)

Die Kabine selbst soll von Steelcase gebaut werden. Logitech zeigt Project Ghost aktuell auf der Messe Integrated Systems Europe in Barcelona. Wann und ob das Produkt auf den Markt kommen wird, ist aktuell noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Interactive Display: Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android
    Interactive Display
    Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android

    Samsungs Interactive Display ist für Schulen gedacht, nutzt Android als Betriebssystem und kann mit den Fingern oder einem Stift verwendet werden.

  3. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /