Project Eternity: "Es ist egal, ob es ein Flop wird"
Das Rollenspiel Project Eternity ist ja schon über Kickstarter verkauft - da spielt es laut Chris Avellone von Obsidian Entertainment keine Rolle mehr, ob der Titel ein Erfolg wird oder nicht.

"Es ist egal, ob es ein Flop wird, auch wenn ich das nicht glaube", sagte der Spieldesinger und Autor Chris Avellone von Obisidan Entertainment über Project Eternity im Gespräch mit Gamasutra.com. "Das Schöne an Kickstarter ist, dass die Leute schon dafür bezahlt haben. Alles, was sonst noch passiert, ist bestimmt toll, aber wir kennen unser Budget. Um ehrlich zu sein, ist das alles, worauf wir uns konzentrieren: 'Wir machen ein Spiel für diesen Geldbetrag'".
Project Eterniy hat über Kickstarter im Oktober 2012 rund vier Millionen US-Dollar von knapp 74.000 Unterstützern erhalten. Das Rollenspiel soll im April 2014 fertig werden. Es orientiert sich in vielerlei Hinsicht an Klassikern wie dem jüngst in der Enhanced Edition veröffentlichten Baldur's Gate. Avellone war selbst an der Entwicklung von Baldur's Gate beteiligt, außerdem an einer Reihe weiterer Titel wie Planescape Torment, Icewind Dale und Fallout New Vegas.
Avellone sagt im Gespräch mit Gamasutra auch, dass er sich einen Nachfolger für Project Eternity durchaus vorstellen könne, wenn sich das Spiel kommerziell gut schlägt. Falls kein ausreichend großer Profit herauskomme, sein Team aber dennoch eine Fortsetzung produzieren wolle, werde es wahrscheinlich wieder den Weg über Kickstarter wählen.
Nachtrag vom 3. Dezember 2012, 18:55 Uhr
Einige Leser haben in den Kommentaren geschrieben, dass sie mit der Einordnung der Sachverhalte in diesem Artikel nicht einverstanden sind. Etwas verkürzt gesagt, geht es vor allem darum, wie Chris Avellone seine hier wiedergegebenen Aussagen gemeint hat. Wir haben ihn kontaktiert, um ihm selbst Gelegenheit zu geben, seine Sicht der Dinge darzustellen. Sobald wir Antworten auf unseren Fragen haben, berichten wir auf Golem.de darüber.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hmm ich fände Bewerungen an Hand der "Massenmarkt-tauglichkeit" sogar extrem störend...
Und auch eher zweifelhaft, dass er das im Original so gesagt bzw. in diesem Kontext so...
Und genau darum kann ich es nicht leiden wenn Interviews zerpflückt werden, entweder man...
Danke für die Info...
er hat nicht dieses original gemeint... sondern das vollständige interview.......