Project East2West: Neues Glasfaserkabel soll afrikanische Länder verbinden
Afrika braucht dringend eine bessere Versorgung mit Glasfaser. MTN aus Südafrika baut das Kabel Project East2West.

Die MTN Group plant den Bau des terrestrischen Glasfaserkabels Project East2West im Wert von 6 Milliarden Rand (309 Millionen US-Dollar), um zehn Länder des Kontinents zu verbinden. Das gab der südafrikanische Netzbetreiber am 16. Mai 2023 bekannt. Das neue terrestrische MTN-Kabel wird in drei Phasen gebaut und soll durch Kenia, Nigeria oder Kongo verlaufen.
Die letzte Stufe des Ausbaus soll voraussichtlich im Jahr 2025 fertiggestellt sein. Laut MTN benötigt Afrika mindestens 500.000 km mehr Glasfaser, um der Bevölkerung des Kontinents bessere Verbindungen zu bieten. In Lagos oder in Abuja in Nigeria ist die Mobilfunkversorgung beispielsweise so schlecht, dass das Netz bei stärkerem Regen oft zusammenbricht.
Das in Johannesburg ansässige Unternehmen werde über die Globalconnect-Sparte und die Infrastrukturinvestitionsagentur Africa50 im vierten Quartal 2023 mit dem Bau der Ost-West-Verbindung beginnen, erklärte MTN.
Festnetz zunehmend im Fokus
Ralph Mupita, Chief Executive der MTN Group, sagte: "Für afrikanische Binnenländer wird das Projekt East2West die Latenz um fast zwei Drittel verbessern und die Kapazität erhöhen."
MTN Group (ehemals M-Cell) ist ein südafrikanisches multinationales Mobilfunkunternehmen, das in verschiedenen afrikanischen und asiatischen Ländern tätig ist.
Mobilfunkbetreiber in Afrika und US-Konzerne investieren zunehmend in die Festnetzinfrastruktur, die auf dem Kontinent sehr schwach entwickelt ist. MTN ist dabei, sein Infrastruktur-Großhandelsunternehmen Globalconnect auszugliedern. Dieses wird in Bayobab umbenannt und will bis 2025 insgesamt 135.000 km Glasfaser ausbauen, was einen Umsatz von bis zu 19 Milliarden Rand generieren soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, das Ganze ist weitaus komplizierter, als man am Ende auf diesem Niveau diskutieren...
Kaum Strom Wasserknappheit durch marode Infrastruktur Aber hauptsache der Anbieter an...
Kommentieren