Project Aurora: Eve Online bekommt einen Mobile-Ableger
Der Kampf ums All findet demnächst auch auf dem Smartphone statt: Zusammen mit CCP Games arbeitet ein US-Entwicklerstudio an Project Aurora, das riesige Kämpfe wie in Eve Online auch unterwegs bieten soll.

Das aus Las Vegas stammende Entwicklerstudio Playraven arbeitet zusammen mit CCP Games an einem Ableger von Eve Online für Smartphones und Tablets unter iOS und Android. Das Programm entsteht unter dem Arbeitsnamen Project Aurora und soll ein Ableger von Eve Online sein. Es soll Spieler in ein "Massively Multiplayer Mobile"-Universum versetzen und epische Geschichten rund um die Spieler erzählen.
Damit sind vermutlich die Ereignisse wie Verrat und Heldentaten im Kampf zwischen Fraktionen in Eve gemeint, die teils riesige stellare (virtuelle) Schlachten auslösen, ohne dass sie von den Entwicklern irgendwie geplant werden mussten. Wie das Ganze in Project Aurora funktionieren soll, haben Playraven und CCP Games noch nicht verraten - auch sonst halten sich die Firmen mit Details zurück. Die offizielle Pressemitteilung vermittelt den Eindruck, dass vermutlich kein direkter Datenaustausch zwischen Aurora und Eve geplant ist.
Das Mobile Game soll das Free-to-Play-Geschäftsmodell verwenden, das ja inzwischen auch bei Eve Online auf dem Desktop zum Einsatz kommt. Project Aurora soll schon demnächst in einigen Testmärkten verfügbar sein - das sind üblicherweise Australien sowie einzelne Länder von Afrika und Asien, aber nicht Zentraleuropa und die USA. Die weltweite Veröffentlichung ist dann erst für 2018 geplant.
Project Aurora ist nicht der erste Ableger für das 2003 veröffentlichte und seitdem stark erweiterte sowie mehrfach umgeänderte Eve Online. CCP Games hat selbst das ebenfalls im Universum von Eve angesiedelte Virtual-Reality-Weltraumspiel Eve Valkyrie für Plattformen wie Oculus Rift und HTC Vive veröffentlicht. Außerdem gab es zeitweise eine Actionspiele-Erweiterung namens Dust 514 für die Playstation 3.
Von Projekten jenseits der Welt von Eve hat sich CCP Games zumindest vorübergehend verabschiedet: Das jahrelang mit viel Aufwand produzierte Vampir-Online-Rollenspiel auf Basis von World of Darkness wurde 2014 eingestellt, ohne dass das MMO jemals öffentlich gezeigt wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Ernst, EVE ist eigentlich das ideale Spiel um sich unterwegs die Zeit zu vertreiben...
o7
Playraven sitzt in Helsinki und nicht Las Vegas