Project Astoria: Windows Bridge für Android soll vorerst nicht erscheinen
Mit den Windows Bridges soll Windows 10 um Apps verschiedener Systeme bereichert werden, die unkompliziert portiert werden sollen. Die Vorstellung der Bridge für Android - Project Astoria genannt - soll jetzt auf unbestimmte Zeit verschoben sein.

Microsoft soll sein Projekt für die Portierung von Android-Anwendungen in Windows 10, Project Astoria, auf unbestimmte Zeit verschoben haben. Das berichtet Windows Central unter Bezugnahme auf interne Quellen, die darüber berichten, dass innerhalb des Unternehmens nicht einmal mehr über das Projekt geredet werde.
Ursprungsidee: Android-Apps für Windows 10
Die sogenannten Windows Bridges sollen es Entwicklern ermöglichen, ihre für andere Betriebssysteme gedachten Anwendungen unkompliziert für Windows 10 bereitzustellen. Neben Project Astoria für Android-Entwickler wurden noch Project Westminster für die Portierung von Web-Apps, Project Islandwood für iOS-Apps und Project Centennial für Win32-Anwendungen angekündigt.
Einige der Personen, mit denen Windows Central gesprochen hat, erwähnten auch eine mögliche dauerhafte Einstellung von Project Astoria. Windows Central will neben den Berichten der Beteiligten auch einige andere Anzeichen für eine mögliche Verschiebung oder Einstellung gefunden haben. So sollen etwa Entwicklerfragen in den Astoria-Foren seit September 2015 seitens Microsoft nicht mehr beantwortet werden.
Verschiedene Hinweise auf Verschiebung
Zudem sollen Hinweise auf das Android-Subsystem aus der letzten Technical Preview zu Windows 10 entfernt worden sein. Microsoft soll zudem nicht mehr offen über das Projekt reden, auch nicht mit Journalisten, die eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnet haben.
Offiziell hat sich Microsoft zu dem Thema tatsächlich nicht geäußert, was aber auch daran liegen könnte, dass die Gerüchte nicht stimmen. Golem.de hat dem Unternehmen eine Anfrage zum Thema Project Astoria gestellt, die Antwort steht bisher noch aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Fortschritte bei Edge und Windows 10 Mobile machen jedoch ganz den Eindruck. Da...
Ich finde, es kann ein Knaller sein, wenn MS eine APP oder Möglichkeit einbaut, Android...