Release-Cycle
PHP 5.6 wird das letzte Release von PHP 5 bleiben und noch bis zum 28. August 2016 unterstützt und bis zum 28. August 2017 mit Sicherheitsupdates versehen. Jedes PHP-Release wird für zwei Jahre nach dem Release gewartet und erhält für ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates. Damit sollten alle Anwendungsentwickler im Laufe des Jahres 2016 sicherstellen, dass ihre Software auf PHP 7 läuft. Aktuell ist PHP 5.5 schon im Modus "Security fixes only" und alle älteren Versionen werden nicht mehr gepflegt. Eine Übersicht über die aktiv gepflegten Versionen findet sich auf php.net.
Leider dauert es oft erheblich länger, bis neue Versionen von PHP ihren Weg in die üblichen Linux-Distributionen finden. Diese portieren immerhin sicherheitsrelevante Änderungen manuell auf ihre jeweils unterstütze Versionen zurück. Um von der stark verbesserten Performance profitieren zu können, werden die meisten Applikationsbetreiber PHP 7 wohl vorerst selbst kompilieren oder Software-Repositories von Dritten einbinden müssen.
Fazit
PHP 7 wird das Internet beschleunigen. Da sich der Migrationsaufwand für Applikationen in Grenzen hält und dafür eine deutliche Performance-Steigerung zu erwarten ist, gehen wir davon aus, dass die Migration deutlich schneller abläuft als vor zehn Jahren von PHP 4 zu PHP 5. Die hohe Rückwärtskompatibilität wird dabei eine Fragmentierung wie von Python 2 zu 3 oder Ruby 1.8 zu 2 verhindern.
Einige der neuen Sprachfeatures in PHP 7 sind seit sehr langer Zeit gefragt und werden in vielen Entwicklerkreisen willkommen geheißen. Dadurch, dass gerade die großen Distributionen erst sehr langsam auf PHP 7 migrieren werden, hängt es von der Art der entwickelten Applikation ab, wie schnell man diese auch tatsächlich verwenden kann. Entwickler von In-House-Applikationen sollten ihre Server schnell aktualisieren und können dann die neuen Features einsetzen. Entwickler von Open-Source-Applikationen und -Bibliotheken werden aus Kompatibilitätsgründen vorerst wohl darauf verzichten müssen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Rückwärtskompatibilität |
Ondrej sellt in einem experimentellen Repository alle PHP-Minor Versionen zur Verfügung...
+1 Solchen Pfosten ist es nicht bewusst, dass sie damit niemandem, der Ahnung hat was...
DAS würde ich gerne sehen, dass man das mit Browsereinstellungen verhindern kann...
https://en.wikipedia.org/wiki/No_true_Scotsman