Programmiersprache: Apples Swift läuft auf Windows
Die ursprünglich für iOS entwickelte Sprache Swift steht nun zum Experimentieren für Microsofts Betriebssystem bereit.

Nach mehr als einem Jahr signifikanter Anstrengungen für einen Port der Programmiersprache Swift auf Windows sei die Unterstützung für das Betriebssystem von Microsoft nun so weit fortgeschritten, dass Interessierte Swift darauf ausprobieren könnten, wie das Team der Programmiersprache ankündigt. Dazu stellen die Beteiligten Abbilder zum Download mit den notwendigen Werkzeugen bereit.
Apple hatte die eigene Programmiersprache Swift erstmals im Sommer 2014 angekündigt. Diese soll langfristig Objective-C in weiten Teilen ersetzen können. Im Jahr 2015 schließlich folgte die Offenlegung des Quellcodes sowie die erstmalige Unterstützung von Linux, wobei hier speziell zunächst nur Ubuntu unterstützt wurde. Unterstützt werden inzwischen offiziell auch CentOS in Version 8 und Amazon Linux 2 sowie erstmals experimentell auch Microsofts Windows 10. Den Plan für einen offiziellen Windows-Support haben die Beteiligten erstmals im Frühjahr dieses Jahres angekündigt.
Bei den Arbeiten für Windows gehe es dem Team nicht allein um einen Port des Compilers, wie das Team in der Ankündigung schreibt. Vielmehr solle sichergestellt werden, dass auch das gesamte Ökosystem von Swift für das Betriebssystem bereitstehe. Das gelte vor allem für eine plattformunabhängige Implementierung der auf Apples Systemen bereitstehendenden Schnittstellen Dispatch für die Nebenläufigkeit auf Mehrkernsystemen, das Foundation-Framework als Grundlage vieler Anwendungen sowie das Test-Framework XCTest.
"Mit diesen Kernbibliotheken und der flexiblen Interoperabilität von Swift mit C ist es möglich, Anwendungen unter Windows ausschließlich in Swift zu entwickeln und dabei den vorhandenen Bibliothekskorpus auf den Windows-Plattformen zu nutzen", heißt es in der Ankündigung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed