Programmieren mit Intrinsics: Code optimieren ohne Assembler
Mit Vektorbefehlen lässt sich oft noch viel Leistung aus bestehendem Code holen. Wir zeigen, wie das ohne Assembler-Programmierung funktioniert.

Keine Frage: Compiler erzeugen meist besseren Code als Menschen, doch manchmal muss man ihnen auf die Sprünge helfen. Das gilt besonders für die Verwendung von Vektoranweisungen. Auch hier sind Compiler zwar deutlich besser geworden, übersehen aber oft mögliche Optimierungen. Dann hilft alles nichts und man muss selbst ran und passenden Code schreiben. Da Hochsprachen wie C und C++ aber keine Vektorbefehle mitbringen, bedeutet das, Assembler-Code zu schreiben und mit Registern zu jonglieren. Es geht aber auch einfacher: Mit Intrinsics lassen sich Vektorbefehle und andere plattformspezifische Anweisungen auch ohne Assembler verwenden. Wir zeigen, wie das funktioniert.