Zu komplex, zu wenig Anreize
Aber wie gut sind die Spiele? Ein Test soll es herausfinden. Sven Hofmann lehrt an der Universität Leipzig Didaktik der Informatik und weiß, wie Spiele für Kinder aufgebaut sein müssen, damit sie etwas dabei lernen können. Immerhin zeigen Studien, dass Lernspiele durchaus helfen können, Inhalte schneller zu verstehen und länger zu behalten. Das zeigt sich auch in der zunehmenden Gamification, also der spielerischen Verbindung verschiedener Handlungen.
Hofmann startet unseren Test mit Human Ressoure Machine. Schon beim Blick auf den Startbildschirm sagt er: "Stopp! Das ist auf Englisch, gibt es eine deutsche Version? Ansonsten ist das für Kinder im Grundschulalter kaum geeignet." Die Sprachbarriere ist ein häufiges Problem bei solchen Apps. Deutsche Übersetzungen sind selten. Um zu prüfen, ob Kinder das Spiel trotzdem verstehen können, klickt sich Hofmann eine Zeit lang durch das Spiel. "Hier müsste eigentlich sehr klar sein, was ich machen muss. Das funktioniert sonst nicht", sagt er.
Kleine Aufgaben in einer fiktiven Welt
Golem.de hat sich zusammen mit Hofmann mehrere Spiele angesehen, darunter Swift Playgrounds, das von Apple mit dem Slogan "Jeder kann programmieren" angepriesen wird und Kindern die hauseigene Sprache Swift beibringen soll. Außerdem dabei: Solo Learn, Grasshopper und CheckIO.
Die Spiele funktionieren oft auf die gleiche Weise: Erste Syntax-Befehle wie Additionen oder Schleifen werden in kleine Aufgaben in einer fiktiven Welt eingearbeitet. Figuren bewegen sich durch Befehle, die vorprogrammiert werden, und laufen automatisch ab, wenn die Syntax stimmt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Programmieren lernen: Informatik-Apps für Kinder sind oft zu komplex | Keines der Spiele überzeugt komplett |
Die beste Basis fuer Softwareentwicklung wurde meiner Meinung nach schon vor 100 Jahren...
+1 Das sind diese Menschen, die auch immer nur an sich denken und nicht die Zusammenhänge...
Viele haben einfach auch kein Interesse und wollen lieber wo ein Loch rein Bohren oder...
Und gerade im Bereich Informatik möchte man dann gleich programmieren? Das ist so, als...
Die bisher erfolgreichsten Programmier-"Spiele" die ich kenne, im Sinne von...