Produktivitätssteigerung: IFTTT führt KI-basierte Automatisierungen ein

IFTTT hat drei Automatisierungen für die Erstellung von Inhalten auf Basis künstlicher Intelligenz vorgestellt.

Artikel veröffentlicht am ,
Symbolbild von IFTTT
Symbolbild von IFTTT (Bild: IFTTT)

Der Automatisierungsdienst IFTTT führt nach eigenen Angaben drei neue KI-basierte Funktionen ein: AI Social Creator, AI Content Creator und AI Summarizer. Diese neuen Automatisierungen können in Anwendungen und Plattformen von Drittanbietern ausgeführt werden. So lassen sich zum Beispiel Tweets und Posts in Twitter beziehungsweise LinkedIn erzeugen.

Mit AI Social Creator können Nutzer die Erstellung von Social-Media-Inhalten zumindest mit Blick auf den Text ein wenig automatisieren. So kann das Tool Social-Media-Beiträge generieren, die beispielsweise Inhalte einer Website bewerben. Das KI-Tool kann Bildunterschriften und Hashtags vorschlagen und sogar eigenständig posten, wenn Nutzer dies wollen.

AI Content Creator geht über die Automatisierung von Social Media hinaus und erstellt auf Basis von Textideen ganze Entwürfe von Blogbeiträgen. Diese müssen von Nutzern dann noch optimiert werden.

Der AI Summarizer hingegen versucht, umfangreiche Inhalte in leicht verständliche, kürzere Texte zusammenzufassen.

Die KI-basierten Automatisierungen sind nur für Abonnenten von IFTTT Pro+ verfügbar. Das Pro+-Abonnement kostet 5 Euro pro Monat bei jährlicher Zahlweise. Es gibt allerdings einen Probe-Account, sodass die Funktionen zunächst einmal getestet werden können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Aldi Talk: Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen
    Aldi Talk
    Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen

    Alle drei Aldi-Talk-Jahrespakete bleiben im Preis unverändert. Das in den Smartphone-Tarifen enthaltene ungedrosselte Datenvolumen verteilt sich auf das komplette Jahr.

  2. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial SSD 4TB 169€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ [Werbung]
    •  /