Gigafactory: Tesla soll in Grünheide derzeit 350 Model Y pro Woche bauen
Bis Jahresende sollen in der Gigafactory Berlin in Grünheide 30.000 Model Y gebaut werden.

Tesla baut nach Informationen der Automobilwoche momentan 350 Model Y wöchentlich in der Fabrik in Grünheide. Gegen Ende April solle der wöchentliche Ausstoß auf 1.000 Model Y gesteigert werden, bis zum Jahresende sollen es 30.000 Fahrzeuge sein.
Tesla-Chef Elon Musk hat im Oktober 2021 angekündigt, bis Ende 2022 sollten wöchentlich mindestens 5.000 Model Y, "hoffentlich eher 10.000" vom Band laufen. Ausgelegt ist die am 22. März 2022 eröffnete Gigafactory Berlin laut Tesla auf einen jährlichen Ausstoß von bis zu 500.000 Autos, also mehr als 10.500 pro Woche.
Die Automobilwoche spricht von "zahlreichen Problemen", darunter ein bevorstehender Umbau und Personalmangel.
Im Herbst soll demnach ein Umbau im Werk erfolgen, um statt der bisherigen Akkupakete mit 2170-Zellen künftig die neuen 4680-Zellen einzubauen. Die Bezeichnung bezieht sich auf zylindrische Zellen mit einem Durchmesser von 46 mm und einer Höhe von 80 mm.
In dem größeren Gehäuse kann nicht nur mehr Energie gespeichert werden, es ist auch leichter im Vergleich zu seinem Inhalt, was die Energiedichte steigert. Es müssen zudem weniger Zellen hergestellt, getestet und im Formationszyklus für den Einsatz vorbereitet werden, was die Produktion günstiger macht. Für den Umbau in der Gigafactory Berlin soll die Produktion drei Wochen lang stillstehen.
Wie die Automobilwoche unter Berufung auf die Beratungsfirma ANP Management Consulting berichtet, arbeiten aktuell 3.500 Menschen in der Fabrik. Im Vollausbau sollen es 12.000 sein. Derzeit wird in einem Einschicht-Betrieb gearbeitet, Ende Juni soll ein Zweischicht-Betrieb starten.
Unterdessen hinterließen die regulären Auslieferungen des Model Y Performance aus Grünheide bei einigen Käufern keinen guten Eindruck: Sie entdeckten schief montierte Leisten und Hauben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für die Insights, ergibt vollkommen Sinn!
Welche Alternativen kannst du empfehlen?
Also ich sah zuletzt einen Honda e nebst einem Tesla Model Y stehen. Letzterer sah...
Da ist keine Luft dazwischen, sondern die Kühlschlange. Und Pouchzellen bieten zum Einen...