Produktion in Spanien: Elektrischer Opel Corsa erst ab 2020 geplant
Die nächste Corsa-Generation von Opel wird 2019 auf den Markt kommen. Die elektrische Variante will das Unternehmen, das vom französischen Autobauer PSA Peugeot Citroen übernommen worden ist, erst 2020 auf den Markt bringen.

Die neue Opel Corsa-Generation wird ab 2019 ausschließlich in Spanien hergestellt. Die Elektrovariante wird hingegen erst ab 2020 auf den Markt kommen. Damit wird das spanische Werk als erstes innerhalb der Groupe PSA einen rein elektrischen Opel in Europa fertigen.
Opel hat zwar auch den Ampera-e im Sortiment, doch der wird noch von General Motors in den USA gefertigt. Es handelt sich um eine umgelabelte Version des GM Bolt, der in den USA erfolgreich ist. Lieferschwierigkeiten führten zu Gerüchten, dass Opel das Fahrzeug einstellen wolle. Es ist jedoch wieder verfügbar, wie Opel Anfang Januar 2018 ankündigte.
Der Opel Ampera ist ein Fünftürer und gehört zur Kompaktklasse, während der Corsa ein Kleinwagen ist. Der Ampera bietet eine Leistung von 150 Kilowatt und einen Akku mit einer Speicherkapazität von 60 Kilowattstunden.
Der neue Corsa werde eines von vier elektrifizierten Modellen im Opel-Portfolio 2020 sein, teilte das Unternehmen mit. Wie im Unternehmensplan Pace vorgesehen, wird es in allen europäischen Pkw-Baureihen Opels bis zum Jahr 2024 auch jeweils eine Elektroversion geben. Das bedeutet jedoch nicht, dass es sich um reine Elektroautos handeln muss - denkbar sind auch Hybridfahrzeuge.
Opel-Chef Michael Lohscheller sieht große Chancen, mit Elektroautos und Hybridfahrzeugen in China Marktanteile zu gewinnen, was vor allem wegen der E-Quote möglich sein soll, die Hersteller zwingt, auch elektrifizierte Fahrzeuge anzubieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei Uber stelle ich mir noch immer eher Leute vor die sich was dazu verdienen wollen. So...
Okay der war gut. YMMD