Probleme beim Streaming: Netflix sagt Livesendung ab - nach 1,5 Stunden Wartezeit

Netflix hat eine geplante Livesendung abgesagt. Der Grund dürften technische Schwierigkeiten gewesen sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Wiedersehensfolge von Love Is Blind wurde doch nicht live ausgestrahlt.
Die Wiedersehensfolge von Love Is Blind wurde doch nicht live ausgestrahlt. (Bild: Netflix)

Bei Netflix' zweitem Versuch eines Livestreams ist offenbar alles schiefgelaufen, was schieflaufen kann. Eigentlich wollte Netflix am vergangenen Sonntag eine Wiedersehensfolge der Reality-Dating-Show Love Is Blind als Livestream ausstrahlen. Aber das Vorhaben wurde zu einem Desaster, und Netflix sagte den Livestream schließlich ab.

Zur Absage des Livestreams rang sich der Anbieter erst durch, nachdem Zuschauer bereits 1,5 Stunden auf die Sendung gewartet hatten. Noch kurz nach Beginn der Sendung war sich Netflix sicher, die Probleme innerhalb von 15 Minuten in den Griff zu bekommen. Das gelang nicht.

In sozialen Netzwerken äußerten Abonnenten ihren Unmut über die Probleme. Bisher machte Netflix keine Angaben dazu, ob Abonnenten einen Ausgleich dafür bekämen, dass das Liveformat nicht wie geplant zur Verfügung gestellt wurde. Der Anbieter gab bisher keine Erklärung dafür ab, warum der Livestream nicht planmäßig stattgefunden habe.

Wiedersehensfolge von Love Is Blind auf Abruf verfügbar

Die Wiedersehensfolge von Love Is Blind wurde dann aufgezeichnet und ist mittlerweile auch in Deutschland per Abruf im Abo von Netflix verfügbar - als Liebe macht blind. Die letzte Episode steht derzeit ausschließlich mit englischer Tonspur zur Verfügung. An der Datingshow nehmen 30 Männer und Frauen teil, die bewusst daran gehindert werden, sich zu sehen.

Im März 2023 stellte Netflix eine Comedysendung mit Chris Rock erfolgreich als Livestream zur Verfügung. Künftig will Netflix weitere Liveübertragungen anbieten – etwa die Verleihung des Oscar-Filmpreises nächstes Jahr.

Technische Schwierigkeiten gehören zum Alltag, wenn das Werbeabo von Netflix genutzt wird (g+). Dabei geht es darum, dass die Einblendung der Werbung mitunter Probleme verursacht und vor allem bei Sendungen mit Untertiteln dazu führen kann, dass der Inhalt nicht vernünftig angeschaut werden kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /