Fazit

Der Polestar ist ein sehr brauchbares Fahrzeug mit einem besseren Fahrwerk und deutlich besseren Bremsen als zumindest bei Teslas Model 3 AWD LR. Der Verbrauch liegt gemäß Werksangabe etwa 13 Prozent höher als beim Model 3. Ein absoluter Pluspunkt ist die mit 1.500 Kilogramm deutlich höhere Anhängerlast als beim Model 3. Mit der Anhängerkupplung für 1.100 Euro extra ließe sich mit dem Polestar 2 ein kleiner Wohnwagen ziehen. Die Bedienung des ersten "Android Automotive OS powered car" ist deutlich weniger intuitiv als bei Tesla. Es fühlt sich an wie ein billiges Android-Telefon. Wer Android-Fan ist, mag das in Ordnung finden, Apple-Fans nehmen eher ein Model 3.

Innendesign recht konventionell

Polestar hätte sich mehr trauen und auch neue Wege im Innendesign und bei der Bedienung gehen sollen. Der Wagen ist in diesem Punkt recht konventionell, beinahe old school. Leider versagt Polestar meiner Ansicht nach komplett beim Onboard Entertainment (kein Netflix/Video Streaming oder Spiele) und der Soundqualität. Das wäre für mich ein persönliches K.-o.-Kriterium. Ein weiteres K.-o.-Kriterium wäre der kleinere Innenraum, vor allem im Fond, wenn vorne groß gewachsene Personen sitzen.

Zu guter Letzt ist im Moment davon auszugehen, dass der Wiederverkaufswert der Polestars deutlich unter dem der Model 3 liegen wird. Zudem ist ein Model 3 LR AWD Performance Edition billiger als der Polestar. Das wäre für mich persönlich das dritte K.-o.-Kriterium.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Eingezwängt wie im Flugzeugcockpit
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


Vertox 04. Sep 2020

"Leider versagt Polestar meiner Ansicht nach komplett beim Onboard Entertainment (kein...

gadthrawn 02. Sep 2020

Genau das wundert mich. Ich habe weder in den 3 noch S bequem gepasst... aber es soll...

barni_e 02. Sep 2020

genauso werde ich das machen.

ThomasSV 31. Aug 2020

1. Was Pferde an CO2 ausfurzen, haben sie vorher als gebundenes CO2 gefressen. Da das ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /