Zugeparkte Ladesäulen
Dieses Verhalten zeichnet sich dadurch aus, die Ladestationen nicht zum Laden, sondern einfach als freie Parkmöglichkeit zu nutzen. Während früher die Ladestationen häufig von Verbrennern zugeparkt waren, haben das inzwischen die elektrischen Carsharing-Autos übernommen. Das gilt allerdings nicht nur für We Share, sondern auch für Sixt. Der Anbieter Share Now, das Gemeinschaftsunternehmen von BMW und Daimler, hat seine Elektroautoflotte aus Berlin inzwischen komplett abgezogen.
Wer mit seinem Elektroauto auf die öffentlichen Ladestellen angewiesen ist, irrt daher mitunter von einer Allego-Säule zur anderen. Die 20 Euro Strafgebühr, die We Share bei Parkverstößen von seinen Nutzern verlangt, scheinen nicht sonderlich abschreckend zu wirken. Ein privates Unternehmen sollte jedoch den öffentlichen Parkraum und die mit öffentlichen Mitteln finanzierte Ladeinfrastruktur nicht zweckwidrig ausnutzen, um sein Geschäftsmodell umsetzen zu können. Die zuständige Senatsverwaltung sollte bei der Genehmigung solcher Anbieter daher höhere Auflagen verlangen, um das unzulässige Zuparken von Ladepunkten zu verhindern.
Sukzessiver Flottenaustausch
Noch ist es gar nicht so einfach, einen ID.3 bei We Share zu erwischen. Leider werden die neuen Modelle in der App nicht in einer besonderen Farbe angezeigt. Vom kommenden Jahr an soll jedoch die gesamte Flotte von 1.500 Fahrzeugen nach und nach ausgetauscht werden.
Wer nicht gerade mit einem Elektroauto ins Brandenburger Umland fahren will, muss die geringe Verfügbarkeit des ID.3 nicht bedauern. Bei Bedienungs- und Fahrkomfort kann es der E-Golf durchaus mit seinem Nachfolger aufnehmen. Auch wenn der ID.3 gar nicht so schlecht ist wie sein Ruf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Starke Beschleunigung, gutes Raumangebot |
.. eine große Wende bedeuten. Einmal sind dann Kinderkrankheiten gelöst, Software stimmt...
Wie Otto schon in den 70ern anmerkte: In den Modefarben Himmelbleu, Schiefergrö und lilö...
Knöpfe spart so gut wie jeder Hersteller leider ein. Billig wirken die neuen VWs nicht...
harrrr
Ist gut möglich. VW stand ja schon immer eher auf Touch beim Infotainment was ich als VW...
Kommentieren