Probefahrt im Kia EV6 GT: Der Einstiegs-Stromer für PS-Junkies

Mit der Kraft der zwei Inverter: Der Kia EV6 GT übertrifft mit einer Leistung von 585 PS sogar das Tesla Model Y Performance und den BMW i4 M50.

Artikel von veröffentlicht am
Der Kia EV6 GT kommt Ende 2022 auf den deutschen Markt.
Der Kia EV6 GT kommt Ende 2022 auf den deutschen Markt. (Bild: Friedhelm Greis/Golem.de)

"150, 160, 170, 180, 190, 200, 210, 220. Man muss auch mal einen Spurwechsel fahren können, wenn das Auto so schnell ist." Eine Probefahrt mit Albert Biermann im neuen Kia EV6 GT ist nichts für schwache Nerven. Wieder und wieder will der frühere Entwicklungschef des südkoreanischen Autokonzerns auf der A 5 bei Frankfurt am Main zeigen, wie gut der Elektro-Crossover mit seinen 430 kW (585 PS) beschleunigt. Zwar werden die möglichen 260 km/h wegen des dichten Verkehrs nicht erreicht, doch Biermanns Botschaft ist klar: Wer als Autofahrer auf viele PS steht, sollte künftig auch an Kia denken.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


    •  /