Pro-I Evo: Ducati bringt E-Scooter statt Elektromotorrad
Ducati hat ein neues Elektromodell vorgestellt: einen Elektrotretroller. Das angekündigte Elektromotorrad lässt weiter auf sich warten.

Der Motorradhersteller Ducati hat mit dem Pro-I Evo einen elektrischen Tretroller vorgestellt. Dieser ist faltbar, um in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Auto leicht transportiert werden zu können. Mit 12 kg Gewicht ist der Roller recht leicht. Der Fahrer darf bis zu 100 kg wiegen.
Das Chassis besteht aus Aluminium, die Räder haben einen Durchmesser von etwa 20 cm. Für ein besseres Abrollverhalten werden Luftreifen verwendet.
Hinten ist eine Scheibenbremse eingebaut, vorne ist der Elektromotor mit 350 Watt, der auch als Bremse genutzt werden kann. Mit einer Akkuladung (280 Wh) soll der Roller etwa 25 bis 30 km weit kommen.
Für den E-Scooter gibt es eine iOS- und eine Android-App, mit der sich der Ladezustand des Akkus und der Standort des Rollers aufrufen lassen. Der Roller wird in Lizenz von M.T. Distribution produziert und von Ducati-Händlern vertrieben. Der Preis liegt bei rund 400 Euro.
Ducati teilte schon Anfang 2019 mit, auch an einem Elektromotorrad zu arbeiten. Im Sommer 2020 wurden faltbare E-Bikes angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
2 Jahre nach dem Hype den x-ten M365/Xiaomi-Clone auf den Markt zu werfen: ist jetzt...
Kommentieren