Privacy: Yahoo schaltet Do Not Track ab

Do Not Track wird ab sofort nicht mehr von Yahoo unterstützt. Es sei immer noch kein Standard und zudem kaum verbreitet, heißt es in einer knappen Mitteilung.

Artikel veröffentlicht am ,
Yahoo schaltet seine Unterstützung für Do Not Track ab.
Yahoo schaltet seine Unterstützung für Do Not Track ab. (Bild: Yahoo/Screenshot: Golem.de)

Yahoo schaltet ab sofort die Unterstützung für die Do-Not-Track-Option in Browsern aus. Als Grund nennt Yahoo die mangelnde Standardisierung und Adaption durch andere Anbieter. Tatsächlich gibt es nur wenige Unternehmen, die Do Not Track (DNT) umsetzen, darunter Pinterest und Twitter. Es gebe zahlreiche alternative Werkzeuge zum Schutz der Privatsphäre, schreibt Yahoo in seiner Mitteilung. Diese könnten im Yahoo Privacy Center eingestellt werden.

Yahoo sei eines der ersten Unternehmen gewesen, das DNT umgesetzt habe, heißt es weiter in der Mitteilung. Als Microsoft im Internet Explorer 10 DNT standardmäßig auf aktiv setzte, ignorierte Yahoo die Voreinstellung, da sie "nicht den Nutzerwünschen" folgte. Ähnlich argumentierte auch die DNT-Arbeitsgruppe: Ein DNT-Header solle nur dann gesendet werden, wenn ein Nutzer dies explizit festgelegt habe.

Zwar sollte DNT längst vom W3C zum Standard erklärt werden. Allerdings sorgte der andauernde Streit zwischen DNT-Arbeitsgruppe und Werbeträgern für jahrelangen Stillstand. Mitte Oktober 2013 drohte der Arbeitsgruppe sogar das Aus. Seit Mitte April 2014 gibt es jedoch eine vorläufig finale Version des Entwurfs.

Yahoo kämpft seit geraumer Zeit mit rückläufigen Werbeeinnahmen, vor allem bei Bannern. Deshalb entließ Yahoo-Chefin Marissa Mayer Mitte Januar 2014 den Chief Operating Officer (COO) des Internetunternehmens, Henrique de Castro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Geistesgegenwart 04. Mai 2014

Ja leider gibts da immernoch ettliche Möglichkeiten. z.B. über das Etag Feld im HTTP...

TrudleR 04. Mai 2014

Man könnte meinen, die einzig rationale Meinung hier. DNT war ein Witz, seit es erfunden...

TrudleR 04. Mai 2014

Immer der Spruch, aber dann selber doch keine Lösung haben. Werbung nervt IMMER und...

hallihallo 03. Mai 2014

Zumindestens in dieser Form. Einfach deswegen, weil es auf der Serverseite freiwillig...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
    Kaufberatung
    Der Weg zum richtigen Notebook

    Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
    Ein Ratgebertext von Oliver Nickel

  2. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /