PrintNightmare: Windows-10-Patch erhöht Rechte für Drucker-Dienst
Microsoft geht gegen die PrintNightmare-Sicherheitslücke vor: Ohne Admin-Rechte kann Point-and-Print nicht mehr ausgeführt werden.

Für die PrintNightmare genannte Sicherheitslücke im Windows-Drucker-Spooler gibt es einen Patch. Das KB5005652-Update sorgt dafür, dass sich per Point-and-Print nicht mehr beliebige Dateien installieren lassen.
In einem Blog-Beitrag erläutert Microsoft, dass mit dem Patch zwingend Admin-Rechte erforderlich sind, um Point-and-Print via Remote-Server auszuführen. Bisher konnten entsprechende Druckertreiber und in dessen Fahrwasser Schadanwendungen auch mit niedrigeren Zugriffsrechten installiert werden.
Der Hersteller erklärt dazu: "Wir haben diese Änderung im Standardverhalten vorgenommen, um das Risiko auf allen Windows-Geräten zu minimieren, einschließlich Geräten, die keine Punkt- und Druck- oder Druckfunktionen verwenden." Microsoft ist bewusst, dass Admin-Rechte dafür sorgen, dass bestimmte Nutzer keinen Zugriff mehr auf Point-and-Print haben, sagt aber: "Wir sind der festen Überzeugung, das Sicherheitsrisiko rechtfertigt diese Änderung."
Standardverhalten anpassbar
Wer das KB5005652-Update aufgespielt hat, kann das Standardverhaltens der Treiberinstallation mit Hilfe eines Registrierungsschlüssels nachträglich wieder rückgängig machen. Dieser liegt in "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows NT\Printers\PointAndPrint", dort muss "RestrictDriverInstallationToAdministrators" auf Null gesetzt werden. Ist dies geschehen, dürfen auch Nichtadministratoren signierte und nicht signierte Treiber auf einem Druck-Server installieren.
PrintNightmare wurde als CVE-2021-34481 gekennzeichnet. Microsoft empfahl übergangsweise, den Drucker-Spooler-Dienst zu deaktivieren oder nur noch lokale Druckaufträge zuzulassen. Auch ein erster Patch schaffte keine vollständige Abhilfe, denn das Problem der Local Privilege Escalation bestand weiter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dazu kommt, dass es viele Drucker gibt, die bis heute keinen Support für Linux besitzen...
Wenn in ihrem Unternehmen jeder User elbst Druckertreiber installieren muss weils der IT...
Mich stört diese Überschrift nach ein paar Stunden immer noch. "Windows-10-Patch erhöht...
Admins können die Druckertreiber auf die Systeme bringen bzw. verteilen. Wofür gibts denn...