Prime Video Live: Amazon will lineares Fernsehen ausstrahlen
Amazon braucht in Deutschland eine Rundfunklizenz. Amazon hat Golem.de erklärt, welche Inhalte dort laufen sollen.

Amazon will mit Prime Video Live ein eigenes lineares Fernsehprogramm starten. Die Sprecherin der zuständigen Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) bestatigte Golem.de auf Anfrage, dass Amazon bei der BLM eine Rundfunklizenz für das Fernsehprogramm Prime Video Live beantragt hat.
Das Onlinemagazin Teltarif hatte zuerst über den Antrag berichtet, der am 24. November 2020 bei der Landeszentrale gestellt worden sei. Demnach will die BLM schon in Kürze darüber entscheiden. Das könnte bereits am 11. Februar 2021 der Fall sein.
Nach Angaben der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen ist nicht jedes Live-Streaming ein "zulassungspflichtiger Rundfunk". Live bedeutet laut Rundfunkstaatsvertrag, dass der Sender den Beginn einer Sendung bestimmt und nicht der Empfänger, so wie dies beim klassischen Fernsehen der Fall ist.
"Der live ausgestrahlte Beitrag wird auch dann als Live betrachtet, wenn der Stream nachträglich, zum Beispiel in einer Mediathek zum zeitunabhängigen Abruf, zur Verfügung gestellt wird." On-Demand Videos benötigen grundsätzlich keine Rundfunklizenz.
Ein Stream, der in einer geschlossenen Nutzergruppe von maximal 500 Personen gezeigt wird, ist kein lizenzpflichtiger Rundfunk. Das statische Abfilmen eines Spielfeldes ohne Kameraschwenk stellt auch keine redaktionelle Bearbeitung dar.
Werden dagegen Kommentare eingesprochen, verschiedene Kameraperspektiven geboten oder aus redaktionellen Gründen gezoomt, ist eine redaktionelle Bearbeitung gegeben, welche die Lizenz erfordert. Wird über einen Kanal regelmäßig oder immer zu bestimmten Zeiten gestreamt, liegt eine regelmäßige Wiederholung vor und das Kriterium einer Rundfunklizenz ist erfüllt.
Die Kosten einer Rundfunklizenz liegen je nach wirtschaftlichem Erfolg des Angebots zwischen 100 und 10.000 Euro.
Nachtrag vom 18. Januar 2021, 22:56 Uhr
Amazon-Sprecher Michael Ostermeier sagte Golem.de: "Ich kann bestätigen, dass Amazon bei der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien eine Rundfunklizenz für das Angebot Prime Live Sports in Deutschland beantragt hat. Dabei geht es um die Live-Übertragung unseres Sportangebots für Prime-Mitglieder ohne Zusatzkosten bei Prime Video, wie die UEFA Champions League ab Herbst 2021."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich schreibe Youtubern nicht ab, dass das Arbeit wäre. Worauf ich rauswollte ist, dass er...
ich gehe mal davon aus, dass Amazon eben diese Lizenzen kaufen will und eigene Sendungen...
Ja, wenn du per Kabel oder DVB-T eingespeist werden willst, dann wird mit sicherheit der...
Außer Amazon bekommt exklusiv ein paar Spiele, DAZN exklusiv ein paar andere Spiele und...
So sieht es aus. Das scheint aber eine hochkomplizierte Sache zu sein für manche.
Kommentieren