Prime Video: Amazon zeigt Werbeclips mitten in Filmen

Bisher gab es bei Prime Video schon Werbung vor einem Film oder einer Serie, nun werden die Werbeclips noch aufdringlicher.

Artikel von veröffentlicht am
Neuerdings gibt es auch mitten in Filmen Werbung bei Prime Video.
Neuerdings gibt es auch mitten in Filmen Werbung bei Prime Video. (Bild: Amazon/Montage: Golem.de)

Wer im Streamingdienst Prime Video einen Film unterbricht, muss damit rechnen, dass er mittendrin nochmal Werbung vorgesetzt bekommt. Seit über fünf Jahren zeigt Amazon bei Prime Video vor Filmen und Serien Werbung und will damit eigene Inhalte bewerben. Seit ein paar Tagen gibt es solche Werbeeinblendungen aber auch mitten in Filmen.

Golem.de stieß durch Zufall darauf, dass bei der Nutzung von Prime Video auch mitten in Spielfilmen Werbung abgespielt wird. Bei uns kamen die Werbeclips, wenn wir einen Film angehalten und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt haben. Wenn wir dann beim Weiterschauen 10 Sekunden zurückgespult haben, wurde ein Werbeclip abgespielt.

Wie bei den Werbeclips am Anfang von Filmen und Serien konnten wir auch diesen überspringen. Uns stört das dennoch, weil allein das Laden des Werbeclips schon Zeit benötigt. Außerdem müssen wir zum Überspringen erstmal wieder zum Smartphone, Tablet oder zur Fernbedienung greifen.

Neue Werbeclips nicht auf allen Plattformen von Prime Video

Wir haben Prime Video über mehrere Tage und auf mehreren Plattformen dahingehend ausprobiert. Bei Android-Geräten sowie den Amazon-eigenen Fire-Tablets und den Fire-TV-Modellen hatten wir beim Unterbrechen und Zurückspulen immer wieder Werbung. Auf einem iPhone, einem Apple TV und auf Android-TV-Geräten hingegen nicht. Derzeit ist unklar, ob Amazon diese Gerätegruppe generell davon ausschließt oder ob die Neuerung erst später freigeschaltet wird.

Golem.de hat bei Amazon nachgefragt, aber bisher noch keine weiteren Informationen dazu erhalten. Sobald uns weitere Details vorliegen, werden wir unseren Bericht aktualisieren. Amazon hat das Vorgehen mittlerweile offiziell bestätigt und erklärt, dass es sich um einen Fehler gehandelt habe, der nun behoben sei.

Kunden sind verärgert

Auf Twitter gibt es Berichte, die die Beobachtungen von Golem.de bestätigen. Betroffene Kunden sind sehr verärgert über das Vorgehen von Amazon.

Nach unseren Beobachtungen gibt es die Werbeunterbrechungen mittendrin derzeit nur in Filmen. Wir haben mehrere Serien mitten in Episoden pausiert und später fortgesetzt, ohne dass es beim Zurückspulen Werbung gegeben hat. Es ist unklar, ob Amazon diese Änderung langfristig nur bei Filmen anwendet oder sie später auch auf Serien ausweitet.

Bei den Werbeclips am Anfang macht Amazon keinen Unterschied zwischen Filmen und Serien. Diese werden immer gezeigt, sobald ein neuer Titel abgespielt wird.

Zum Vergleich: Die Konkurrenz von Disney und Netflix macht nichts Vergleichbares. Weder am Anfang noch mittendrin muss zahlende Kundschaft mit Werbeclips rechnen. Diese Besonderheit gilt seit Jahren nur für Prime Video.

Der Autor meint dazu:

Wer für ein Streamingabo bezahlt, sollte keine Werbung sehen müssen. Amazon sollte sowohl die neue Werbung mitten in Filmen als auch die Werbeclips vor Filmen und Serien beenden. Wenn Amazon in Prime Video Werbeclips zeigen will, sollte eine kostengünstigere Ausführung von Prime Video parallel zum normalen Abo angeboten werden, in der dann Werbung erscheint.

Nachtrag vom 11. Juli 2021

Amazon hat Golem.de mitgeteilt, dass die Werbeclips mitten in Filmen bei Prime Video nicht beabsichtigt waren. Der Fehler wurde nach Angaben des Unternehmens korrigiert und soll nicht mehr vorkommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ptepic 01. Aug 2021

Erinnert sich wer an Pretty Little Liars? Fast alle Frauen in der Stadt, außer den...

ip (Golem.de) 12. Jul 2021

Amazon hat die Pausen in den Filmen ja bereits offiziell bestätigt. Die Angaben im...

Stefan1200 11. Jul 2021

Also für jemanden mit "Familie / Haus / Garten / Sport / Bienen / Hühner / Enten...

Ph4te 08. Jul 2021

Meine Vermutung: bei Youtube gibt es die Möglichkeit die Anschauhistorie zu löschen, das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /