Prime: Amazon startet Gratislieferung am Bestelltag in Deutschland
In 14 Metropolregionen in Deutschland gibt es ab sofort die Gratislieferung am Bestelltag für Kunden des Programms Amazon Prime. Doch ein Mindestbestellwert muss erreicht werden.

Amazon führt für Kunden seines Programms Prime die Gratislieferung am Tag der Bestellung ein. Das gab der US-Konzern am 12. November 2015 bekannt. Zu Beginn ist die Gratislieferung in 14 Metropolregionen wie München, Berlin, Hamburg, Stuttgart und großen Teilen des Ruhrgebiets verfügbar. Das Angebot gelte für rund eine Million Produkte, darunter auch von Händlern bei Amazon Marketplace.
Für Prime-Nutzer ist die Lieferung ab einem Bestellwert von 20 Euro kostenlos, andere Kunden zahlen für den Service knapp 10 Euro pro Bestellung. Die Artikel werden zwischen 18 und 21 Uhr desselben Tages geliefert, wenn sie am Morgen eines Werktages einschließlich Samstag bestellt wurden. Der neue Dienst "bringt keine größeren Arbeitsveränderungen in den Logistikzentren mit sich", sagte Amazon-Sprecherin Anne Huber Golem.de auf Anfrage. "Für die Same-Day-Lieferung kooperieren wir mit DHL und Stadtbote."
Prime-Vorteile ohne Prime nutzen
Amazon startet den neuen Dienst damit vor dem Weihnachtsgeschäft. Im Jahr 2015 hat Amazon fünf neue Tochterunternehmen mit Sitz in der Firmenzentrale in Schwabing gegründet: Amazon City Logistik Alpha, Amazon City Logistik Beta, Amazon City Logistik Gamma GmbH, Amazon Deutschland Transport und Amazon Logistik AF.
Die Jahresgebühr für Amazon Prime, die zuvor 29 Euro kostete, war im Februar 2014 auf 49 Euro im Jahr erhöht worden. Die Flatrate Amazon Prime verspricht schnellen "kostenfreien Premiumversand". Eilbestellungen wie Morning oder Evening Express wurden bislang zusätzlich berechnet. Amazon liefert auch Bücher oder Kalender ohnehin portofrei. "Deshalb reicht schon ein Taschenbuch für 50 Cent im Warenkorb, um den üblichen 3 Euro Portokosten zu entgehen. Ab einem Bestellwert von 29 Euro streicht Amazon jegliche Versandkosten von der Rechnung", erklärte die Verbraucherzentrale.
In Amazon-Prime ist zudem eine Leihbücherei für Kindle-Bücher sowie ein Streamingdienst für Filme enthalten. Tausende Filme und Serien lassen sich damit abrufen. Viele Titel, auch ältere, sind jedoch kostenpflichtig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn man morgens bestellt und es einfach für Abends an die Packstation liefern lässt und...
Ich mach das einfach weil ich lieber das Geld da habe und damit selbst noch etwas spielen...
Es gibt und gab früher Rabatte für die kostenpflichtigen Express Zustellungen. Die...
Klar, aber dann hätte ich ja ein Ticket gezogen statt mir eines geben zu lassen. Lernen...