Primacom: Telekom will wieder TV-Kabelnetzbetreiber werden
Die Telekom will den TV-Kabelnetzbetreiber Primacom übernehmen und soll für den Wiedereinstieg 250 Millionen Euro bieten. Bis 2003 hatte die Telekom den Bereich komplett abgegeben.

Die Deutsche Telekom hat ein Angebot für Primacom abgegeben. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg aus informierten Kreisen berichtet, soll der Telekommunikationskonzern darüber einen Wiedereinstieg in den TV-Kabelmarkt vorbereiten. Auch die Financial Times Deutschland hat von den Plänen der Telekom erfahren.
Der Preis des Unternehmens soll bei über 250 Millionen Euro liegen. Ein weiterer Bieter für Primacom sei Star Capital Partners. Primacom erzielte 2010 einen Umsatz von 78 Millionen Euro und einen operativen Gewinn in Höhe von 28 Millionen Euro. Primacom entstand im Jahr 1998 aus dem Zusammenschluss von Kabelmedia und Süweda. Primacom bietet seinen Kunden auch Internetzugänge mit einer Datenübertragungsrate von 128 MBit/s.
Die Telekom war beim Verkauf von Tele Columbus durch Kabel Deutschland überboten worden. Der Kaufpreis für den Kabelnetzbetreiber soll bei rund 600 Millionen Euro gelegen haben.
Primacom: Unternehmensteile an Kabel Deutschland verkauft
Primacom ist in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Rheinland-Pfalz aktiv und hat rund eine Million Kunden. Im November 2010 hatte Kabel Deutschland das Geschäft von Primacom in Mainz und Osnabrück gekauft.
Die TV-Kabelnetzbranche befindet sind in der Konsolidierung. Im Dezember 2011 hatte das Bundeskartellamt die 3-Milliarden-Euro-Übernahme von Kabel BW durch Unitymedia genehmigt. Unitymedia gehört zum US-Konzern Liberty Global.
Mit dem Ende der staatlich garantierten Monopolstellung der Telekom musste der Konzern auf Druck der EU-Kommission in der Zeit von 1999 bis 2003 sein TV-Kabelnetz verkaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"gefällt mir!" =)
Also ich hocke mitten in BW und habe auch Primacom als Kabelanbieter. Kein Kabel-BW. Hat...