Presefy: Präsentationen ohne Zusatzsoftware mit Smartphone steuern
Presefy hat eine Lösung zur Smartphone- oder Tablet-Steuerung von Präsentationen entwickelt, die ohne Zusatzsoftware auskommt. Für vertrauliche Powerpoint-Anwendungen ist sie allerdings ungeeignet.

Presefy ist eine Webanwendung aus Finnland, die es ermöglicht, die Folien von Präsentationen über Smartphones und Tablets anzusteuern. Fernbedienungen und Funkmäuse werden dadurch überflüssig.
Die Anwendung funktioniert über einen gewöhnlichen Webbrowser. Damit das geht, muss der Anwender nach der kostenlosen Anmeldung bei Presefy seine Präsentation hochladen. Über den Webbrowser wird danach auch die Präsentation aufgerufen. Jedes Benutzerkonto ist über eine URL erreichbar, die auch weitergegeben werden kann - auch während der Präsentation. Zwischen den einzelnen Präsentationsfolien kann der Anwender per Touchscreen umschalten.
Die Lösung scheint derzeit nur für Anwender gedacht zu sein, die Folien ohne vertrauliche Inhalte zeigen wollen: Presefy ist derzeit noch kostenlos. Die geplante Profiversion soll passwortgeschützte Präsentationen und Downloads ermöglichen und die Möglichkeit für Zuschauer beinhalten, selbst zwischen den Folien hin- und herzuschalten, ohne die Hauptvorführung zu stören. Was die Pro-Version kosten wird, ist noch nicht bekannt.
Presefy arbeitet derzeit nur mit Powerpoint-Folien und mit PDFs zusammen. Wer ein anderes Präsentationsprogramm nutzt, muss bislang noch eine Konvertierung durchführen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der R800 ist auch schon seit Jahren mein treuer Begleiter. Das mit den Handys hatten zu...
Auch als Standalone muss man es zumindest auf den Rechner kopieren - ist auch nicht immer...
... hätte zusammen mit dem "veröffentlichen" jede Präsentation auf dieser Plattform...
... ist es eigentlich eine ganz nette Idee, aber mein Arbeitgeber sieht es zum Beispiel...