Premium Alexa Skills: Skills für Amazons Alexa mit Bezahlfunktion starten
Amazon hat erste Premium Alexa Skills für Deutschland veröffentlicht. Diese enthalten sogenannte In-Skill-Käufe, Kunden können gegen Bezahlung spezielle Funktionen aktivieren. Zum Start stehen insgesamt 14 Angebote zur Verfügung.

Amazon erlaubt es Skill-Anbietern neuerdings, Bezahlfunktionen in ihre Alexa-Skills zu integrieren. Mit Skills lässt sich der Funktionsumfang eines Alexa-Geräts erhöhen, sie sind so etwas wie Apps für den digitalen Assistenten. Zunächst ist diese neue Funktion nur für Entwickler verfügbar, die an der Developer Preview teilnehmen. Später sollen In-Skill-Käufe für alle Anbieter bereitstehen. Einen Termin dafür hat Amazon bislang nicht genannt.
Amazon verspricht, dass Anwender damit neue, qualitativ hochwertige Skills erhalten sollen. Für Entwickler soll dies eine Möglichkeit sein, digitale Premium-Inhalte zu verkaufen und so mit den Alexa-Skills Geld zu verdienen. Dazu können Skills mit einmaligen Käufen oder mit Abo-Modellen versehen werden. Wenn ein Premium-Skill läuft, kann der Nutzer fragen "Alexa, was gibt es zu kaufen?", um den Kauf durchzuführen. Die Basisfunktionen der Skills sind kostenlos und die Nutzung von Alexa-Skills soll weiterhin gratis sein, verspricht Amazon.
In der Alexa-App gibt es neuerdings eine spezielle Rubrik mit den sogenannten Premium Alexa Skills. Mit Premium werden alle Skills mit Bezahlfunktion bezeichnet. Zum Start stehen hier 14 Angebote zur Verfügung. Bei neun davon handelt es sich um Spiele- und Rate-Skills. Mit dabei ist das Rätsel des Tages, das täglich eine Ratefrage bietet. Als Premiumfunktion gibt es mit einem Abo in Höhe von 1,89 Euro pro Monat täglich ein zweites Rätsel.
Buchung der Premium-Funktionen innerhalb des Skills
Das Skill Burger Imperium ist eine Art Wirtschaftssimulation. Der Spieler leitet einen Burgerstand und muss jede Runde möglichst profitabel abschließen. Mit Premium-Funktionen kann er virtuelle Goldbarren kaufen, um seine Marktmacht innerhalb des Spiels auszuweiten.
Das Skill Handy Finder kann ein eingeschaltetes Mobiltelefon zum Klingeln bringen, indem es angerufen wird. In der Basisfunktion kann eine Mobilfunkrufnummer hinterlegt werden. Für 4,99 Euro gibt es ein Jahresabo, um drei weitere Rufnummern zu hinterlegen. Der Kauf erfolgt hier, indem bei aktiviertem Skill gesagt wird: "Alexa, plus drei kaufen."
Beim Lernen der englischen Sprache soll das Skill Jicki Sprachdusche helfen. Eine erste Lernsitzung kann kostenlos ausprobiert werden. Weitere Lektionen sind zum Abopreis von 9,99 Euro im Monat buchbar. Wer bei Amazon ein laufendes Prime-Abo hat, erhält einen Rabatt von 20 Prozent. Die Buchung des Abos erfolgt mit dem Sprachbefehl "Alexa, Sprachdusche Monatsabo kaufen".
Ansonsten gibt es noch zwei Skills speziell für Echo-Show-Geräte und den Echo Spot, also Alexa-Geräte mit Display. Das eine zeigt dem Nutzer Fotos von Tierbabys, das andere liefert eine Reihe von Naturvideos. Zudem wird ein Wetteralarm-Skill gelistet. Welche Kaufoptionen hier zur Verfügung stehen, wird allerdings nicht erwähnt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn man kleine Kinder hat ist es eher ein graus den Sauger zeitgesteuert laufen zu...
Toll. Gibt es da auch vernünftige Hardware dazu oder bleibt es Bastelschrott?
Würde ich - nicht nur deshalb - auch unbedingt abschalten. Einkaufen per Sprache ist...
https://imgs.xkcd.com/comics/listening.png