PowerVR 7XT: Neue Grafikeinheiten für kommende iPads
Bis zu 512 Shader im Tablet: Img Tech hat die nächste Generation der PowerVR-Grafikeinheiten vorgestellt. Abhängig von den Taktraten soll die 7XT-Serie die vierfache Geschwindigkeit der 6XT-Reihe bieten.

Imagination Technologies hat die PowerVR-7XT-Serie für Systems-on-a-Chips in Smartphones und Tables angekündigt. Die 7XT bieten bis zu 16 Shader-Clustern und 512 Recheneinheiten, die aktuelle PowerVR-6XT-Reihe kommt auf maximal 6 Cluster und 192 Recheneinheiten.
Die PowerVR-7XT-Serie mit Rogue-Architektur umfasst fünf Modelle: Die GT7200, die GT7400, die GT7600, die GT7800 und die GT7900. Die kleinste Variante verfügt über 2 USCs (Unified Shading Cluster), die größte über 16 USCs - ähnlich wie die Mali T860 von ARM. Jeder Unified Shading Cluster enthält 32 Shader-Einheiten, was in bis zu 512 ALUs (Arithmetic Logic Units) resultiert. Das derzeitige Topmodell GX6650 bietet 192 ALUs.
Neben der mehr als verdoppelten USC-Anzahl gibt Imagination Technologies an, die Rechengeschwindigkeit pro Takt und Cluster um bis zu 60 Prozent gesteigert zu haben. Auf dem Papier erreicht eine GT7900 mehr als die vierfache Leistung einer GX6650 und soll bei 800 MHz eine Geschwindigkeit von 0,8 und 1,6 Teraflop liefern (FP32 und FP16).
Technisch hat Imagination Technologies ebenfalls aufgeholt: Die PowerVR 7XT unterstützen Direct3D 11.1 inklusive Tessellation, OpenGL ES 3.1, das Android Extension Pack und das YUV-Videoformat mit 10 Bit Farbtiefe pro Kanal. Der Hersteller will zudem die Effizienz gesteigert haben, macht hierzu aber keine weiteren Angaben. Durch die hohe Geschwindigkeit und die aktuellen Schnittstellen sollen Techniken wie Physically Based Rendering auf mobile Geräte kommen.
Erste Smartphones und Tables mit den PowerVR 7XT sollen im Laufe des nächsten Jahres auf Basis von TSMCs 16FF+ erscheinen - Apple dürfte erneut mit Imagination Technologies zusammenarbeiten. Weitere Einsatzgebiete der PowerVR 7XT sollen Fernseher, Notebooks, Infotainment-Systeme in Autos und Spielekonsolen sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei den GFXBenchmarks schneidet das iPad Air 2 besser ab. Dass das Nexus 9 eine höhere...
es ist ja schön das es solche tollen neuen GPUs gibt aber weder der Nvidia K1 noch der...
Wenn wir mal über die Sinnhaftigkeit wegschauen, so ein auf PC ausgerichtetes Spiel auf...