USB Battery Charge bleibt parallel zu USB PD

USB Battery Charge (USB BC) ist längst im Einsatz, auch wenn das kaum jemand bemerkt. Viele Notebooks haben beispielsweise einen entsprechenden Anschluss, Microchip demonstrierte das auf der CES. Beispielsweise können neuere Geräte von Samsung und Apple per USB Battery Charge aufgeladen werden. Microchip zeigte uns mit einem USB-Hub, wie sowohl ein iPad Mini als auch ein Galaxy Note 2 per Battery Charge aufgeladen wurden.

Beim Tablet zeigte das Messgerät, das auch gleichzeitig der Hub war, eine Stromstärke von etwa 1,8 A an. Beim Galaxy Note 2 waren es 0,8 A. Beides liegt deutlich oberhalb von USB 2.0. Hier sind nur 0,5 A bei 5 V erlaubt. Dasselbe funktionierte auch mit einem Notebook, das über den Hub die Geräte mit Strom versorgte. Das Messgerät im Hub zeigte hier etwas niedrigere Werte an.

Das heißt aber noch lange nicht, dass sich die beiden Hersteller gegenseitig unterstützen oder diese wichtige Funktion gar bewerben. Sie benutzen weiter auch ihre proprietären Mechanismen, was dem Zubehörmarkt sicher nicht schadet. Es wird also auch in Zukunft nicht nur USB PD und BC geben, sondern für Altgeräte zusätzlich proprietäre Mechanismen und Überschreitungen der alten Standards.

USB PD wird es nicht nur für USB 3.0 geben, sondern auch für die kleineren USB-2.0-Steckverbindungen, die gerade bei mobilen Geräten alternativlos sind. Nennenswerte Verbreitung findet nur der proprietäre Lightning-Anschluss. Selten und für Smartphones zu groß ist PDMI. Der USB-Standard bleibt also kompliziert - auch für den Kunden, der rund ein Dutzend Verbindungen und diverse Aufsätze auf die bestehenden Standards kennen sollte, wenn er das richtige Zubehör erwerben möchte. Zu diesen Aufsätzen gehören übrigens auch MHL für die HDMI-Ausgabe häufig in Verbindung mit USB OTG und MyDP für die Displayport-Ausgabe.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Power Delivery: 100 Watt per USB
  1.  
  2. 1
  3. 2


geeky 14. Jan 2013

Das wird auch nicht getan - Man benötigt PD-fähige Kabel ;D Wenn ich da über die PDF von...

eyemiru 11. Jan 2013

Ich lade seit Monaten damit schon mein G930 Headset. Bisher hatte ich keine Probleme...

Tyche 11. Jan 2013

Durch Vorschriften, Regeln und durch die geldgeilheit des Staates/der meisten Firmen

Anonymer Nutzer 11. Jan 2013

toller Satz ;) "USB Power Delivery ist eigentlich schon seit Monaten fertiggestellt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Raumfahrt
Boeings Probleme stellen Starliner in Frage

Die Probleme von Boeings Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Nur Wochen vor dem ersten Flug mit Menschen fallen falsche Fallschirmtests und Feuergefahr in Kabelbäumen auf.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Raumfahrt: Boeings Probleme stellen Starliner in Frage
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
    US Air Force
    KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

    In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

  2. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

  3. SETI: Sind wir doch alleine in unserer Milchstraße?
    SETI
    Sind wir doch alleine in unserer Milchstraße?

    Forscher suchen im Zentrum der Milchstraße nach periodischen Signalen - bislang ohne Erfolg. Die Software dafür steht aber als Download bereit.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /