Postbox 3.0.10: Kommerzieller Thunderbird-Ableger mit Retina-Unterstützung
Das E-Mail-Programm Postbox und Ableger des Thunderbird-Projekts unterstützt nun unter Mac OS X fein aufgelöste Displays. Die Version 3.0.10 steht für Mac- und Windows-Rechner bereit und bietet zudem einige Fehlerbehebungen.

Nach einer langen Betaphase beherrscht das E-Mail-Programm Postbox nun unter Mac OS X die feinere Darstellung auf Retina-Displays von Apple. Wer die Version 3.0.10 installiert, bekommt die Unterstützung mit dem Update. Windows-Nutzer profitieren von der Neuerung jedoch nicht.
Es gibt aber kleine Änderungen für alle Nutzer. So werden Bilder nun an die Größe des Nachrichtenfensters angepasst. Zudem kann das Nachladen von Bildern in E-Mails nun per Whitelist verwaltet werden. Außerdem wurde die deutsche Übersetzung überarbeitet und es wurden kleinere Fehler beseitigt.
Postbox 3.0.10 kann auf der Webseite heruntergeladen werden und steht für Windows und Mac OS X bereit. Postbox ist ein kommerzieller Ableger des Mozilla-Projekts Thunderbird und wurde von Scott MacGregor bereits 2007 gegründet. Viele frühe Thunderbid-Nutzer kennen ihn noch aus den Zeiten, in denen er maßgeblich mit David Bienvenu an der Entwicklung des E-Mail-Programms beteiligt war.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, der Source ist auch verfügbar, die ganzen Grafiken und geschützten Namen sind aber...