Pornhub: Mastercard fordert strenge Regeln von Porno-Anbietern

Nach der Zahlungseinstellung an Plattformen wie Pornhub hat Kreditkarten-Anbieter Mastercard klare Regeln für eine Zusammenarbeit vorgelegt.

Artikel veröffentlicht am ,
Mastercard hat neue Regeln für Zahlungen an Porno-Anbieter.
Mastercard hat neue Regeln für Zahlungen an Porno-Anbieter. (Bild: Benoit Tessier/Illustration/File Photo/Reuters)

Der Kreditkartenanbieter Mastercard hat neue Regeln für seine Zahlungsdienste für Erwachsenen-Inhalte wie Pornografie vorgestellt. Notwendig sei demnach vor allem eine "klare, eindeutige und dokumentierte Zustimmung" von allen, die an der Produktion der Inhalte beteiligt sind, berichtet das Magazin Motherboard. Das gilt natürlich insbesondere für Darstellerinnen und Darsteller.

Mastercard selbst begründet die neuen Regeln damit, dass das Unternehmen als Zahlungsdienstleister immer schon illegale Aktivitäten verboten habe, das sei aber im Zweifel nicht ausreichend gewesen. "Aus diesem Grund gehen wir heute noch aktiver gegen das Potenzial von unautorisierten und illegalen Inhalten für Erwachsene vor", schreibt das Unternehmen.

Neue Regeln nach Ausschluss von Pornhub

Hintergrund der neuen Regeln sind Auseinandersetzungen von Kreditkartenanbietern und Zahlungsdienstleistern wie Mastercard oder auch Visa mit großen Betreibern von Porno-Streamingseiten wie Pornhub. Die Kreditkartenfirmen hatten ihre Zahlungen an die Plattform Ende vergangenen Jahres eingestellt.

Sie begründeten dies mit Verweis auf rechtswidrige Inhalte wie Kindesmissbrauch, non-consensual Porn oder Rachepornos, die auf der Pornoplattform verfügbar gewesen sein sollen. Vorausgegangen war eine Kolumne in der New York Times, die Pornhub einen viel zu laxen Umgang mit illegalen Inhalten vorwarf.

Pornhub selbst widerspricht den Vorwürfen. Der Porno-Streaminganbieter hat jedoch unmittelbar nach dem Rückzug der Kreditkartenfirmen seine Standards für Videos geändert und schließlich alle Videos entfernt, die nicht von verifizierten Konten hochgeladen wurden.

Mastercard verlangt von den Inhalteanbietern neben der dokumentierten Zustimmung künftig auch eine Alters- und Identitätsverifikation von dargestellten Personen, einen Überprüfungsprozess für Inhalte vor der Veröffentlichung, einen Prozess zum Entfernen illegaler Inhalte innerhalb von sieben Tagen sowie die Möglichkeit für dargestellte Personen, die Inhalte auf Nachfrage löschen zu lassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


quineloe 16. Apr 2021

Ach, wenn nur!

User_x 16. Apr 2021

Wir radieren alles schlechte aus... hm... Nationalsozialismus, Kommunismus, Maoismus...

Eierspeise 16. Apr 2021

KwT

niels_on 16. Apr 2021

Als Festivalbesucher von mind zwei Festivals auf denen in Dixies gefilmt wurde (siehe...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /