Popslate: E-Ink-Display als Huckepack-Bildschirm für das iPhone 6
Einkaufszettel, Terminkalender oder auch Kartenausschnitte lassen sich auf dem E-Ink-Display des Herstellers Popslate anzeigen, das als iPhone-6-Hülle vorgestellt wurde. Doch perfekt ist die Kommunikation mit Apples Smartphone noch nicht.

Der 4 Zoll große E-Ink-Bildschirm von Popslate ist eine Hülle für das iPhone 6, die per Bluetooth mit dem Smartphone kommunizieren und beliebige Texte und Grafiken auf der Rückseite des iPhones anzeigen kann. Ein winziger Akku mit 240 mAh liefert die Energie für die Änderung der Anzeige und wird über Micro-USB wieder aufgeladen.
Die Datenkommunikation zwischen iPhone und E-Ink-Display funktioniert über Bluetooth, wobei eine App die Daten als Bild aufbereitet und zur Hülle schickt, die acht Bilder speichern kann. Der Anwender blättert durch diese mit einem Schalter an der Hülle. Damit ist das Popslate kaum als E-Book-Reader zu gebrauchen. Laut einem Bericht von The Verge arbeitet das Unternehmen aber bereits an einer verfeinerten Version der App, die ereignisgesteuert neue Bilder zur Hülle funken kann. Wann diese auf den Markt kommt, ist noch unklar.
Mit dem Yotaphone gibt es auch schon zwei Modelle von Yota, die einen E-Ink-Bildschirm besitzen. Dessen E-Paper-Display (EPD) auf der Rückseite des Geräts besitzt allerdings einen Touchscreen. Der fehlt dem Popslate.
Das Popslate wird in den USA in den Farben Schwarz und Weiß für rund 130 US-Dollar verkauft und kann von der Herstellerwebsite auch nach Deutschland geordert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.20min.ch/digital/news/story/26813153 Also Hüllen sind doch...
imho: Die Seiten in einem Buch kann ich quasi voraus bl#ttern, bei einem ebook nicht. Da...