Pop-up-Läden: Oneplus Three wird weltweit in sieben Geschäften verkauft

Auch in Deutschland plant Oneplus kurz nach der Vorstellung des neuen Three am 14. Juni 2016 die Eröffnung eines Pop-up-Stores. Ab dem Tag nach der Präsentation ist das neue Smartphone dort zu kaufen. Das Einladungssystem beim Onlinekauf soll es nicht mehr geben.

Artikel veröffentlicht am ,
Auch in Berlin soll das Oneplus Three in einem Pop-up-Laden verkauft werden.
Auch in Berlin soll das Oneplus Three in einem Pop-up-Laden verkauft werden. (Bild: Screenshot: Golem.de)

Der chinesische Hersteller Oneplus hat bekanntgegeben, direkt nach der Präsentation des neuen Oneplus Three weltweit sieben Pop-up-Stores zu eröffnen. In New York, London, Paris, Delhi, Mumbai, Bagalore und auch in Berlin sollen Interessenten das neue Smartphone direkt ausprobieren und kaufen können.

Auch ein Laden in Berlin geplant

Bis jetzt waren die Oneplus-Smartphone nur online zu kaufen - bis auf wenige Geräte bei ausgewählten Aktionen. Bei den jetzt angekündigten Pop-up-Stores erwähnt der Hersteller keine Begrenzung der Geräteanzahl. In Berlin wird der Oneplus-Store am 15. Juni 2016, also einen Tag nach der Vorstellung des Three, im Firmament Berlin Renaissance eröffnen. Normalerweise gibt es hier Kleidung zu kaufen.

Offenbar wird Oneplus bei der diesjährigen Vorstellung seines Top-Smartphones genügend Geräte vorproduzieren, um sie auch in Großstädten direkt ausliefern zu können. Auf eine bessere Vorbereitung zum Marktstart weist auch die Ankündigung hin, dass es beim Three kein Einladungssystem mehr geben werde.

Einladungssystem wird beim Three nicht mehr verwendet

Dies hat Oneplus-Mitgründer Carl Pei im firmeneigenen Forum bekanntgegeben. Nachdem das Einladungssystem beim Oneplus One und Oneplus Two viele Nutzer frustriert hatte, da sie nicht sofort eines der Smartphones kaufen konnten, verzichtet Oneplus beim Three jetzt komplett darauf. Nutzer können das Smartphone also nach der Vorstellung einfach im Onlineshop bestellen.

Die Vorstellung des Oneplus Three wird in einer VR-Welt erfolgen, die Oneplus "Loop" nennt. Unter anderem über eine App können Zuschauer an der virtuellen Präsentation des neuen Smartphones teilnehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street Fighter 6 im Test
Modern auf die Mütze

Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
Von Peter Steinlechner

Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
Artikel
  1. Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
    Grace Hopper Superchip
    Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

    Computex 2023
    Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

  2. Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
    Pay-TV und Streaming
    ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

    Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /