Atari Inc.: US-Niederlassung von Atari stellt Insolvenzantrag
Sie ist eine der berühmtesten Spielefirmen, trotzdem kämpft Atari seit Jahren mit Problemen. Jetzt hat die Niederlassung in den USA einen Insolvenzantrag gestellt - offenbar, um sich endlich von der französischen Zentrale zu lösen.

Seit 40 Jahren gibt es Atari, das Logo ist in Spielerkreisen fast so bekannt wie das von Getränkeherstellern oder Automarken - trotzdem kämpft die Firma seit Jahren mit Schwierigkeiten. Jetzt hat die US-Niederlassung Atari Inc. laut einem Bericht der L.A. Times einen Insolvenzantrag gestellt. Ziel ist es offenbar, dass sich die Tochter mit Sitz in New York von der Mutter Atari S.A. mit Sitz in Frankreich lösen kann.
Die vergleichsweise komplizierte Unternehmensstruktur mit der US-Niederlassung, die einen Großteil des Umsatzes und Gewinns erzielt, und der Zentrale in Paris gilt als einer der Gründe, warum Atari in Schwierigkeiten steckt. Zuletzt hatte es laut der L.A. Times massive Probleme bei der Finanzierung von Projekten gegeben, die sich mitten in der Entwicklung befinden, insbesondere einem Echtgeldglücksspiel namens Atari Casino. Das US-Management hofft laut dem Bericht, dass die Niederlassung weitgehend schuldenfrei und unabhängig neu durchstarten kann, falls Atari Inc. die Insolvenz übersteht.
Nachtrag vom 23. Januar 2013, 9:30 Uhr
Inzwischen hat auch die französische Zentrale von Atari das Insolvenzverfahren eröffnet. Das einst als Infogrames gegründete Unternehmen nennt als wichtigste Ursache, dass ein Investor seine Kredite termingerecht zum 31. März 2013 zurückfordert und keine neuen Finanzmittel zur Verfügung stehen würden. Es ist geplant, Marken aus dem umfangreichen Portfolio an andere Firmen zu verkaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das glaube ich wiederum nicht, wenn ich so manche Wortzusammensetzungen mit Bindestrich...
Ich habe auf den Thread geantwortet und nicht auf deinen Beitrag. Und das Augenmerk...
Naja, das ist leider das Problem, wenn man mit den Unternehmen nicht ganz so viel zu tun...
Es gibt so viele Produkte, auf die das Atari-Logo gut passen würde. Man nehme z.B...