Polaris-Grafikkarten: AMD kündigt Radeon RX 470 und RX 460 an
Neue Grafikkarten für Gamer, die ein 1080p-Display nutzen oder gerne MOBAs spielen: AMDs Radeon RX 470 und RX 460 basieren auf der Polaris-Architektur. Sie sollen schnell und effizient rechnen.

AMD-Chefin Lisa Su hat auf der PC Gaming Show der E3-Spielemesse zwei neue Grafikkarten angekündigt: Die Radeon RX 470 richtet sich an Spieler, denen flüssige Bildraten in der 1080p-Auflösung ausreichen, die Radeon RX 460 ist für Freunde des MOBA-Genres gedacht. Beide Modelle sortieren sich unterhalb der vor einigen Tagen angekündigten Radeon RX 480 ein, deren 4-GByte-Version ab Ende Juni 2016 für 200 US-Dollar vor Steuern erhältlich sein wird.
Die Radeon RX 470 basiert wie die Radeon RX 480 auf dem Polaris-10-Grafikchip. Statt einem (vermeintlichen) Vollausbau mit 16 Compute Units, intern Ellesmere XT genannt, kommt der abgespeckte Ellesmere Pro zum Einsatz. Zur Anzahl der aktiven CUs und den Shader-ALUs hat sich AMD allerdings nicht geäußert. Die acht GDDR5-Chips auf der Platine (4 GByte Videospeicher) hängen an einem 256-Bit-Interface. Da ein einzelner 6-Pol-Anschluss ausreicht, dürfte die typische Board Power unter den 150 Watt der schnelleren Radeon RX 480 liegen.
Für die kleinere Radeon RX 460 nutzt AMD den Polaris 11 alias Baffin. Der verwendet bis zu 16 Compute Units und ein 128 Bit breites Interface mit 2 GByte GDDR5-Videospeicher. Die Grafikkarte dürfte 75 oder weniger Watt benötigen, denn die Radeon RX 460 begnügt sich mit dem PCIe-Slot. Für die Radeon RX 470 und die Radeon RX 460 nannte AMDs Lisa Su weder ein Datum noch Preise.
Die Radeon RX 480 erscheint noch diesen Monat im Referenz-Design, die Sperrfrist für weitere Informationen und Tests fällt am 29. Juni 2016.
Nachtrag vom 14. Juni 2016, 21:55 Uhr
AMD hat Details zu den Compute Units und dem Interface von Polaris 10 und 11 veröffentlicht, wir haben die Bildergalerie dementsprechend erweitert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Interesse wäre mit Sicherheit da. Aber nicht zu den Preisen.
Der WTF-Tech-Artikel dreht sich auch gar nicht um die 470/460, sondern kaut zum gefühlt...
Wenn nächsten März die neuen Titans kommen, sinken die Preise der 1080 und der 1070...
Wenn Du nichts zum Thema beizutragen hast dann sei mal ruhig - Danke