Pokémon Go: Über ein Drittel mehr Outdoor-Monsterjäger seit Mai
Dank des neuen Freunde-Systems kann Pokémon-Go-Betreiber Niantic auf einen erfolgreichen Sommer zurückblicken - und verspricht "Überraschungen" für den Herbst sowie den Reboot des geistigen Go-Vaters Ingress.

Kurz vor dem zweiten Geburtstag von Pokémon Go brachte Entwickler Niantic Ende Juni 2018 neue Social Features in die AR-App. Seither befüllen Handyspieler über individuelle Trainer-Codes eine Liste mit Freunden, mit denen Pokémon getauscht werden können und an die sich regelmäßig Geschenke mit Items oder Monstereiern schicken lassen. Seit der Einführung des Systems haben Pokémon-Go-Spieler laut einem offiziellen Blogeintrag 113 Millionen Freundschaften geschlossen und über 2,2 Milliarden Geschenke verschickt.
Spannender ist aber eine andere Zahl aus dem Niantic-Posting: In den vergangenen Monaten ist die aktive Pokémon-Go-Gemeinde um mehr als ein Drittel gewachsen - 35 Prozent beträgt die Zunahme regelmäßiger Spieler. Die große Beliebtheit der AR-Monsterjagd war diesen Sommer vor allem bei den Safari-Events unübersehbar: Die Fan- und Fang-Veranstaltungen in Dortmund, Chicago und Yokosuka lockten über 400.000 Spieler an.
Niantic arbeitet nach eigenen Aussagen eifrig an der Planung für das kommende Jahr und verspricht "einige Überraschungen" im Herbst, die den "Trainern noch mehr Möglichkeiten zum gemeinsamen Spiel" geben. Zudem kooperiert man mit der US-amerikanischen Non-Profit-Organisation Knight Foundation, um via Pokémon Go das öffentliche Leben anzukurbeln und Menschen bei Open-Streets-Events auf Innenstadtstraßen zu bringen.
Doch auch der geistige Vater von Pokémon Go, das AR-MMO Ingress, findet bei den kalifornischen Entwicklern ausgiebig Beachtung. Zum sechsten Geburtstag soll laut Niantic-Chef John Hanke "um den Oktober herum" der Reboot des Spiels unter dem Namen Ingress Prime starten - neben einer Ingress-Anime-Serie auf Netflix. Und auch am kommenden AR-Titel Harry Potter: Wizard's Unite arbeitet Niantic nach eigener Aussage unter Hochdruck.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Anstieg an Spielern ist meiner Vermutung nach nicht wirklich auf eine höhere Zahl an...
Man kann miteinander kämpfen in so genannten Raids. Bei uns in der Stadt treffen sich...
Hoffentlich machen sie Ingress damit nicht kaputt.