Poco X4 Pro 5G: Neues Poco-Smartphone kommt mit 108-Megapixel-Kamera
Das Poco X4 Pro 5G hat eine hochauflösende Kamera, ein 120-Hz-Display und unterstützt, anders als der Vorgänger, nun auch 5G.

Poco hat im Rahmen des MWC 2022 sein neues Smartphone Poco X4 Pro 5G vorgestellt. Der Nachfolger des X3 Pro wurde vor allem bei der Kamera, dem Display und der Ladezeit verbessert und soll in Deutschland ab 300 Euro kosten.
Das Display des X4 Pro 5G ist wie beim Vorgänger 6,67 Zoll groß, diesmal kommt allerdings ein AMOLED-Bildschirm zum Einsatz. Die Auflösung beträgt 2.400 x 1.080 Pixel, die Bildrate bis zu 120 Hz. Die maximale Helligkeit soll bei durchschnittlich 700 cd/m² liegen.
Auf der Rückseite ist eine Dreifachkamera eingebaut, deren Hauptkamera einen 108-Megapixel-Sensor verwendet. Die Anfangsblende beträgt f/1.9. Standardmäßig werden Aufnahmen gemacht, bei denen jeweils neun Pixel zu einem kombiniert werden. Unterstützt wird die Hauptkamera durch eine Superweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln und einer Makrokamera mit 2 Megapixeln. Die Frontkamera hat 16 Megapixel.
Snapdragon 695 und bis zu 8 GByte RAM
Im Inneren des X4 Pro 5G steckt Qualcomms Snapdragon 695, ein im 6-nm-Verfahren gefertigtes SoC mit acht Kernen und einer maximalen Taktrate von 2,2 GHz. Wie der Name des neuen Smartphones andeutet, unterstützt es 5G - im Unterschied zum Vorgängermodell. Der Arbeitsspeicher ist wahlweise 6 oder 8 GByte groß, der Flashspeicher jeweils 128 oder 256 GByte. Ein Steckplatz für Speicherkarten ist vorhanden.
Der Akku hat eine Nennladung von 5.000 mAh und lässt sich per Kabel mit dem mitgelieferten Ladeadapter mit 67 Watt schnellladen. Von null auf 100 Prozent soll sich das Smartphone in 41 Minuten aufladen lassen.
Das Poco X4 Pro 5G ist wie das ebenfalls neue M4 Pro ab dem 2. März 2022 erhältlich und kostet mit 6 GByte RAM 300 Euro. Die Version mit 8 GByte Arbeitsspeicher kostet 350 Euro. Bis zum 7. März 2022 sind die Geräte günstiger erhältlich und kosten jeweils 270 und 320 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe das X3 Pro für meinen alten Herren gekauft und Miui direkt runter geschmissen und...