Poco X4 Pro 5G: Neues Poco-Smartphone kommt mit 108-Megapixel-Kamera

Das Poco X4 Pro 5G hat eine hochauflösende Kamera, ein 120-Hz-Display und unterstützt, anders als der Vorgänger, nun auch 5G.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Poco X4 Pro 5G
Das Poco X4 Pro 5G (Bild: Poco)

Poco hat im Rahmen des MWC 2022 sein neues Smartphone Poco X4 Pro 5G vorgestellt. Der Nachfolger des X3 Pro wurde vor allem bei der Kamera, dem Display und der Ladezeit verbessert und soll in Deutschland ab 300 Euro kosten.

Das Display des X4 Pro 5G ist wie beim Vorgänger 6,67 Zoll groß, diesmal kommt allerdings ein AMOLED-Bildschirm zum Einsatz. Die Auflösung beträgt 2.400 x 1.080 Pixel, die Bildrate bis zu 120 Hz. Die maximale Helligkeit soll bei durchschnittlich 700 cd/m² liegen.

Auf der Rückseite ist eine Dreifachkamera eingebaut, deren Hauptkamera einen 108-Megapixel-Sensor verwendet. Die Anfangsblende beträgt f/1.9. Standardmäßig werden Aufnahmen gemacht, bei denen jeweils neun Pixel zu einem kombiniert werden. Unterstützt wird die Hauptkamera durch eine Superweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln und einer Makrokamera mit 2 Megapixeln. Die Frontkamera hat 16 Megapixel.

Snapdragon 695 und bis zu 8 GByte RAM

Im Inneren des X4 Pro 5G steckt Qualcomms Snapdragon 695, ein im 6-nm-Verfahren gefertigtes SoC mit acht Kernen und einer maximalen Taktrate von 2,2 GHz. Wie der Name des neuen Smartphones andeutet, unterstützt es 5G - im Unterschied zum Vorgängermodell. Der Arbeitsspeicher ist wahlweise 6 oder 8 GByte groß, der Flashspeicher jeweils 128 oder 256 GByte. Ein Steckplatz für Speicherkarten ist vorhanden.

  • Das Poco X4 Pro 5G (Bild: Poco)
  • Das Poco X4 Pro 5G (Bild: Poco)
  • Das Poco X4 Pro 5G (Bild: Poco)
Das Poco X4 Pro 5G (Bild: Poco)

Der Akku hat eine Nennladung von 5.000 mAh und lässt sich per Kabel mit dem mitgelieferten Ladeadapter mit 67 Watt schnellladen. Von null auf 100 Prozent soll sich das Smartphone in 41 Minuten aufladen lassen.

Das Poco X4 Pro 5G ist wie das ebenfalls neue M4 Pro ab dem 2. März 2022 erhältlich und kostet mit 6 GByte RAM 300 Euro. Die Version mit 8 GByte Arbeitsspeicher kostet 350 Euro. Bis zum 7. März 2022 sind die Geräte günstiger erhältlich und kosten jeweils 270 und 320 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /