Poco M4 Pro: Neues Smartphone von Poco kostet ab 230 Euro
Das M4 Pro von Poco kommt mit einem AMOLED-Display, 64-Megapixel-Kamera und einem großen Akku - aber ohne 5G.

Der Smartphone-Hersteller Poco hat im Rahmen der Mobilfunkmesse MWC 2022 das neue Poco M4 Pro vorgestellt. Das Smartphone unterscheidet sich vom M4 Pro 5G nicht nur darin, dass es kein 5G unterstützt: Weitere Unterschiede gibt es beim Display, der Kamera und dem Prozessor.
Das Poco M4 Pro hat ein 6,43 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln. Die Bildrate liegt bei maximal 90 Hz, die maximale Helligkeit gibt Poco mit durchschnittlich 700 cd/m² an. Beim Poco M4 Pro 5G ist das Display etwas größer, hat aber die gleiche Auflösung und die gleiche Bildrate. Es handelt sich dort um ein LC-Display.
Auf der Rückseite ist eine Dreifachkamera eingebaut, deren Hauptkamera einen 64-Megapixel-Sensor hat. Die Anfangsblende liegt bei f/1.8. Unterstützt wird die Hauptkamera durch eine Superweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln und eine Makrokamera mit 2 Megapixeln. Die Frontkamera hat 16 Megapixel.
Mediatek-SoC und bis zu 8 GByte RAM
Im Inneren steckt Mediateks Helio-G96-Prozessor, der eine Taktrate von bis zu 2,05 GHz erreicht. Der Arbeitsspeicher ist wahlweise 6 oder 8 GByte groß, der Flash-Speicher 128 oder 256 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist eingebaut.
Der Akku des Poco M4 Pro hat eine Nennladung von 5.000 mAh und lässt sich dank des mitgelieferten 33-Watt-Schnellladegerätes in rund einer Stunde von null auf 100 Prozent aufladen. Das M4 Pro unterstützt mobile Netzwerke bis 4G, ein 5G-Modem ist nicht verbaut. Der Fingerabdrucksensor ist wie beim Vorgänger an der Seite eingebaut.
Das Poco M4 Pro soll ab dem 2. März 2022 erhältlich sein und mit 6 GByte Arbeitsspeicher 230 Euro kosten. Die Variante mit 8 GByte RAM kostet 280 Euro. Bis zum 7. März 2022 sind die Smartphones günstiger und kosten jeweils 200 und 250 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was ist der Vorteil gegenüber dem Realme 8, welches bereits seit einiger Zeit auf dem...