Plus 38 Prozent: Chinesischer Spielemarkt wächst
Die Umsätze im chinesischen Markt für Computerspielspiele sind im Jahr 2013 um rund 38 Prozent gewachsen. Die wichtigste Gattung sind clientbasierte PC-Games.

Rund 83,17 Milliarden Yuan (rund 10,1 Milliarden Euro) sind im Jahr 2013 in China mit Computerspielen umgesetzt worden - ein Zuwachs von rund 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahlen hat Games in Asia mit Bezug auf GPC veröffentlicht, einen Zusammenschluss von Publishern aus dem Land.
Zum Vergleich: In den USA lag der Umsatz mit Spielen im Jahr 2012 bei rund 7,09 Milliarden US-Dollar, wie das Marktforschungsunternehmen The NPD Group meldete. In Deutschland wurden laut BIU gut 1,85 Milliarden Euro an Erlösen mit Games erzielt; neuere Zahlen liegen in beiden Fällen noch nicht vor.
Auffällig in China ist die starke Dominanz von PC-Spielen. Rund 64,5 Prozent der Umsätze wurden mit Programmen erzielt, die einen PC-Client verwenden. Browserspiele haben rund 2 Milliarden US-Dollar an Umsatz generiert, Mobile Games rund 1,8 Milliarden und Social Games rund eine Milliarde US-Dollar, so Games in Asia.
Mit Konsolenspielen seien nur umgerechnet rund 15 Millionen US-Dollar eingenommen worden - kein Wunder, offiziell sind nur wenige Konsolen in China erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.theworldofchinese.com/2013/07/top-10-most-popular-pc-games-in-china/ Wie...
Solange sich die Spieleschmieden nicht anpassen wirds für die nicht besser. Da sind...