Playstation VR2: Verfügbarkeit und Fazit

Playstation VR2 erscheint am 22. Februar 2023 für rund 600 Euro. Das Paket enthält (abgesehen von der PS5 natürlich) alles nötige - neben den Eingabegeräten auch ein einfaches In-Ear-Headset mit unterschiedlich großen Stöpseln.

Als bislang einziges offiziell von Sony hergestelltes Zubehör ist eine rund 50 Euro teure Ladestation für die Controller erhältlich. Die Eingabegeräte selbst sind momentan noch nicht ohne Headset erhältlich.

Zum Start gibt es relativ viele Spiele, bei einem Teil davon handelt es sich um angepasste Version von Titeln des ersten Playstation VR. Die wichtigste Neuerscheinung dürfte das von Guerrilla Games produzierte Horizon - Call of the Mountain sein (Test auf Golem.de folgt).

Dazu kommt ein VR-Modus von Gran Turismo VR als kostenloses Update, sowie eine Reihe kleinerer, aber durchaus interessanter Titel. Sony hat eine vollständige Liste ins Netz gestellt.

Fazit

Auch wenn Playstation VR2 faszinierende Technik ist: Die wichtigsten Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger stellen schlicht Kabel und Controller dar. Kabel, weil es weniger Wirrwarr gibt. Und weil es sehr viel einfacher ist, das Gerät zu verstauen und es ohne Aufwand anzuschließen und zu verwenden.

Die neuen Controller gefallen uns ebenfalls. Man muss sich zwar an die Tastenbelegung gewöhnen, aber dann machen die meisten VR-Spiele viel mehr Spaß als mit Gamepad oder den anderen Lösungen. Die Kugeln liegen klasse in der Hand und sind auch über längere Zeiträume sehr angenehm zu verwenden.

Auch sonst ist VR2 ein spürbarer Sprung nach vorne. Die Bildqualität ist viel besser - sowohl was die reine Darstellungsleistung der verbauten Panels angeht, als auch die von der Playstation 5 bereitgestellte Detailfülle: Beide sorgen für einen großen Unterschied im Vergleich mit Playstation VR.

Dazu kommen kleine, aber sinnvolle Optimierungen wie das viel besser gegen Seitenlicht geschützte Display. Sogar die Installation macht jetzt Spaß, inklusive des schicken VR-Gitters um uns herum.

  • Headset, zwei Controller und Hörstöpsel sind im Lieferumfang enthalten - mehr braucht man aber auch nicht. (Bild: Steinlechner / Golem.de)
  • PS VR2 kann auch mit Brille verwendet werden. (Bild: Steinlechner / Golem.de)
  • Ein Eingabegeräte bieten die gleichen Tasten und Sticks wir die Playstation-Gamepads - nur auf zwei Geräte verteilt. (Bild: Steinlechner / Golem.de)
  • Trigger und Schultertaste sind gut erreichbar. (Bild: Steinlechner / Golem.de)
  • Auf der Oberseite des Dislays befindet sich eine Taste zur Größenverstellung und das Rad zur Einstellung des Pupillenabstands. (Bild: Steinlechner / Golem.de)
  • Unten ist der Ein- und Ausschalter, sowie die Funktionstsate für die Durchsicht. (Bild: Steinlechner / Golem.de)
  • Links das erste Playstation VR, rechts das etwas zierlichere VR2. (Bild: Steinlechner / Golem.de)
  • Beim ersten Playstation VR gab es sehr viel mehr Kabel und Kästchen. (Bild: Steinlechner / Golem.de)
  • Playstation VR2 kann gut in beleuchteten Räumen verwendet werden - wichtig für die Kameras. (Bild: Sony / Screenshot: Golem.de)
  • Im Einrichten wird auch die Sache mit dem Pupillenabstand erklärt. (Bild: Sony / Screenshot: Golem.de)
Links das erste Playstation VR, rechts das etwas zierlichere VR2. (Bild: Steinlechner / Golem.de)

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Virtual Reality noch immer kein ganz unbeschwerter Spaß ist. Vermutlich lässt es sich beim aktuellen Stand der Technik kaum vermeiden, aber man wird relativ regelmäßig durch verschobene Koordinaten, eine verrutsche Geradeausrichtung und anderen Kleinkram aus der Immersion gerissen.

Ganz praktisch stört uns zudem an VR2, dass wir die Taste für die Durchsicht auch nach vielen Stunden immer noch suchen müssen. Deshalb liegen wir immer ein bisschen auf der Lauer, ob nicht Hunde oder Menschen schon unmittelbar neben uns stehen.

Dennoch: Wer Virtual Reality auf aktuellem Stand der Technik und mit sehr guten Eingabegeräten erleben möchte und sich nicht am geschlossenen Ökosystem von Sony stört, kann mit Playstation VR2 sehr viel Spaß haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Sicht zur Seite und die Controller
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


Valanx 19. Feb 2023 / Themenstart

Tia und ich stimme deinem Vorredner zu. Das wichtigste sind die Controller. Ich hatte...

yumiko 17. Feb 2023 / Themenstart

Die Zielgruppe sind doch aber die gleichen wie mit der PSVR1. Und da ist der Preis...

Astorek 17. Feb 2023 / Themenstart

Wobei sich auch hier mit der Kopfhalterung viel machen lässt. Praktisch das erste...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /