Playstation Store: Preispolitik bei Horizon Forbidden West stiftet Verwirrung
Sony verlangt im Playstation Store für Horizon Forbidden West unterschiedliche Preise - mit kuriosen Folgen.

Die Preispolitik von Sony bei Horizon Forbidden West (Test auf Golem.de) im Playstation Store sorgt seit ein paar Tagen für Spott in der Community. Jetzt ist die Sache noch etwas komplizierter geworden.
Das Actionspiel erscheint am 18. Februar 2022, nun gibt es im PS Store die gleiche Standard Edition für PS4 und PS5 zu unterschiedlichen Preisen - einmal für 70 Euro, einmal für 80 Euro.
Zuvor konnte man nur mit der Version für Playstation 5 rund 10 Euro sparen, indem man sich für die Variante entschied, das Spiel - vereinfacht gesagt - als Upgrade für die PS4 zu kaufen. Das ist nun offenbar wieder anders: Jetzt können auch Besitzer der PS4 die 10 Euro zusätzlich einfach so ausgeben.
Vermutlich hat die günstigere Version dennoch einen Nachteil: Offenbar kann sie nur über den Browser gekauft und installiert werden. Das berichtet jedenfalls Gamespot auf Basis eines Tweets von Sony in den USA.
Nach dem Kauf müsse man wohl ebenfalls per Browser den Download der PS4-Version beginnen, um anschließend die PS5-Version als kostenlosen Kauf (ähnlich wie bei Cyberpunk 2077) zu tätigen - das wäre das eigentliche Upgrade.
Ärgerlich wird es, wenn man versehentlich doch die PS4-Version auf die PS5 lädt, was wegen der nicht sehr auffälligen Konsolenlogos leicht mal passiert. Horizon Forbidden West ist rund 100 GByte groß - der Download kann also ein paar Stunden dauern. Dazu kommt noch ein Update auf Version 1.04 mit einer Größe von rund 525 MByte.
In den USA hat sich laut einem Bericht von Gamepro inzwischen ein bekannter Anwalt zu Wort gemeldet. Der wirft Sony bei Horizon Forbidden West "irreführendes Marketing" vor - vor allem, weil oben auf der Seite die Version mit dem höheren Preis und erst unten das günstigere Angebot zu finden ist.
Auch im deutschen Playstation Store ist das so. Der Anwalt ist der Auffassung, dass man gegen diese Geschäftspolitik möglicherweise per Sammelklage vorgehen könne.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso? Die ist doch schon überall ausverkauft. SCNR
smirg0l Wrote: Nicht nur Sony, MS lutscht auch meist nur mit 20mbits rum trotz 1gbit...
Wer hat das denn gesagt? Und vor allem: Wann?
Bei uns wurde letztens noch Dying Light 1 durch gezockt auf der PS5. Ging prima dank Disc...