Playstation: Sony entlässt Spielemitarbeiter in Europa
Ungefähr zeitgleich mit der Veröffentlichung neuer Informationen über die Playstation 5 soll die Spielesparte von Sony mehreren Dutzend Mitarbeitern vor allem in Europa gekündigt haben. Offenbar soll der Bereich künftig verstärkt von den USA aus gesteuert werden.

Am 9. Oktober 2019 hat Sony zusammen mit dem US-Magazin Wired neue Informationen über die Playstation 5 veröffentlicht, darunter den Namen der Konsole und Details zur Hardware und dem Controller der Konsole.
Laut einem Bericht von Videogameschronicle haben nahezu zeitgleich mehrere Dutzend Mitarbeiter der Spielesparte ihren Job verloren. Vor allem Mitarbeiter der Niederlassung in London sind betroffen, insbesondere in den Abteilungen für Marketing und Public Relations.
In den USA hat es auch Kündigungen gegeben, allerdings soll es nur wenige Mitarbeiter getroffen haben. Die waren primär in San Francisco für den Bereich Creative Services zuständig - das bedeutet, dass sie etwa Grafiken oder Animationen für andere Abteilungen angefertigt haben.
Betroffene haben ihre Entlassung in sozialen Netzwerken bestätigt und sich besonders betroffen gezeigt, dass sie am Tag der großen Neuigkeiten über die Playstation 5 gehen mussten.
Sony hat sich nicht öffentlich zu den Entlassungen geäußert. Allerdings hatte es im Frühjahr 2018 eine eher unverbindlich gehaltene Ankündigung über bevorstehende Umorganisationen gegeben.
In der Fachpresse gibt es die Vermutung, dass der ursprünglich aus England stammende, aber in den USA arbeitende Spartenchef Jim Ryan den Einfluss von Sony Interactive Entertainment America ausbauen möchte; Ryan ist seit Februar 2019 im Amt. Die Niederlassung in London galt bislang als sehr einflussreich.
Ein Indiz für mögliche Machtkämpfe innerhalb der Organisation ist der plötzliche Weggang des Managers Shawn Layden, der sich Anfang Oktober 2019 nach einer langen Karriere bei Sony zurückgezogen hat.
Layden war zuletzt Chef der Worldwide Studios. In der Community war er recht bekannt, weil er von 2014 bis 2018 die großen Playstation-Pressekonferenzen auf der Spielemesse E3 moderiert hatte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Geht wohl eher um Sparmaßnahmen, die Entlassungen betreffen nicht nur GB.
Brexit incoming