Playstation: PS4-Controller kabellos an PS3 nutzbar
Die aktuelle Firmware der Playstation 3 enthält versteckt eine sinnvolle Neuerung: Der Controller der PS4 lässt sich damit an der älteren Konsole auch drahtlos verwenden.

Die meisten Spieler dürften den Controller der Playstation 4 unter ergonomischen Gesichtspunkten besser finden als seine Vorgänger. Jetzt hat ein Nutzer von Reddit herausgefunden, dass sich der Dualshock 4 auch per Bluetooth an der älteren Konsole verwenden lässt. Bislang war das nur mit Kabel möglich. Einziger kleiner zu erwartender Nachteil: Funktionen wie die PS-Knöpfe, Vibrationen und Lagesensoren sind auch drahtlos nicht nutzbar.
Auf der Playstation 3 muss die aktuelle Firmware mit der Versionsnummer 4.60 installiert sein. Der Nutzer muss seinen Dualshock 4 per Kabel an die PS3 anschließen, diese dann einschalten und anschließend in das Menü für die Zubehör-Optionen wechseln, um dort nach Bluetooth-Geräten zu suchen - dafür muss der Controller vom Kabel getrennt und der PS- sowie der Share-Knopf gedrückt werden.
Wenn das Licht am Gamepad blinkt, muss das Kabel wieder eingesteckt und an der Konsole die Auswahl auf "Kabelloser Controller" gestellt werden. Nun muss alles abschließend bestätigt werden - dann kann Dualshock 4 endgültig per Funk verwendet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich stand vor dem selben Problem. Von der 360 zur PS3 gewechselt. Besonders die R2 und L2...
Jap kenne ich auch :) Habe mein Controller von Redcoon und die blocken da auch alles was...