Playstation: Patentantrag über kontextsensitives Hilfesystem eingereicht
Ein Endgegner will einfach nicht weichen - aber für ein paar Euro gibt's eine Waffe, mit der viele andere Spieler erfolgreich waren: Für diese Situation hat Sony ein Patent eingereicht. Einige Spieler fürchten, dass so Mikrotransaktionen im System der Playstation 5 verankert werden.

Bereits im Sommer 2019 hat die Spieleabteilung von Sony in den USA ein Patent eingereicht, bei dem es um kontextsensitive Hilfe für den Spieler geht.
Der erst jetzt veröffentlichte Antrag sorgt nun für Diskussionen, weil dabei auch das Wort "Kaufen" recht prominent in einer beigefügten Zeichnung zu sehen ist - und weil sich das System geradezu für die Vermarktung von teuren Extras anbietet.
Konkret beschreibt das Patent eine Interaktion zwischen einem Spieler und einer Konsole. Der Spieler stellt die Frage nach der besten Taktik für einen Endgegner - die Zeichnung deutet an, dass das per Sprache geschieht.
Als Antwort erhält er die Information, dass "80 Prozent der Spieler wie du den Endgegner mit der Ressource X besiegt haben". Auf dem Display ist ein schematisch dargestelltes Kaufangebot zu sehen.
Soweit dem Patent zu entnehmen ist, suchen Algorithmen eine speziell für die konkrete Situation und den jeweiligen Spieler passende Lösung, indem sie eine Datenbank mit ähnlichen Fällen durchstöbern; dabei sollen auch Verfahren des Machine Learning zum Einsatz kommen. Das System funktioniert offenbar spieleübergreifend, ist also in das Betriebssystem der Konsole integriert.
In Foren und sozialen Netzwerken haben nun viele Spieler die Befürchtung, dass das Verfahren bei der Playstation 5 verwendet werden könnte. Die meisten Kommentare lehnen ein derartiges System ab. Nicht so sehr wegen der kontextsensitiven Hilfe an sich - sondern wegen der damit zwar nicht zwingend verbundenen, aber doch im Patent gezeigten Mikrotransaktionen.
Sony hat sich bislang nicht öffentlich zu dem Thema geäußert. Das Unternehmen will Ende 2020 die Playstation 5 veröffentlichen. Es gibt zwar schon einige Informationen über die Konsole, allerdings wurde auch immer wieder angedeutet, dass das Gerät eine Reihe echter neuer Funktionen bietet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kenne kein Spiel, welches WILL, dass man immer verliert - könnte sich in Zukunft...
Nennt sich Powercreep, gibts bei quasi jedem Gatcha Game. Man muss immer einen Grund...
Weil es eben zu wenig konsequente Gamer gibt, ich gehe EA zum Beispiel schon seit 10...
Tolerierbar, wenn es in Gratis-Titeln vorkommt. In einem Bezahlspiel hat sowas nichts zu...