Playstation Network: Sony reagiert auf Community-Kampagne
Eine manuell umstellbare Online- und Offline-Statusanzeige, schnellere Server und mehr fordern Spieler seit ein paar Tagen unter dem Hashtag #betterPSN von Sony. Jetzt hat der Konzern sich öffentlich geäußert.

Seit ein paar Tagen fordern Spieler unter dem Hashtag #betterPSN und auf einer eigens eingerichteten Webseite von Sony, dessen Konsolennetzwerk Playstation Network (PSN) zu verbessern. Jetzt hat sich erstmals ein Konzernsprecher auf Venturebeat.com geäußert - allerdings ohne dabei konkret zu werden. "Das Feedback der Community ist sehr wichtig und hilft uns dabei, die Playstation zur besten Wahl für Spiele zu machen."
Der Sprecher verweist auf eine schon länger verfügbare Seite von Sony, die Teil des nordamerikanischen Playstation-Blogs ist. Spieler können dort Ideen oder Vorschläge einreichen und dann die Community darüber abstimmen lassen. Ein paar der Anregungen habe Sony bereits aufgegriffen.
Die unabhängig initiierte Aktion #betterPSN fordert unter anderem eine manuell umstellbare Online- und Offline-Statusanzeige für das Netzwerk. Außerdem wollen die Spieler schnellere Server für den Download von Dateien, eine Möglichkeit zum Ändern des Nutzernamens sowie Benachrichtigungen, wenn Freunde online gehen oder sich abmelden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich kenne ähnliche Zeiten (nicht mehr ganz so extrem), aber mit 16k kann ich...
Nein, ist nicht voll. Manuelles hochladen ist auch kein Problem. Dass das einfache...
konmischer ist eher wenn man a) viele Arbeitskollegen in so einem Netzwerk hat b) die...
ich empfehl dir einen PC wo du das mit vollem Speed saugst und es zudem besser spielbar...