Playstation 5: Skizzen zeigen möglicherweise Dualshock 5

Sony hat neue Funktionen des Gamepads für die Playstation 5 bereits bestätigt. Nun zeigen Skizzen des japanischen Patentamts, dass der nächste Dualshock möglicherweise fast genauso aussieht wie der Controller der PS4.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork eines Controllers von Sony
Artwork eines Controllers von Sony (Bild: Sony / Montage: Golem.de)

Auf der Webseite des japanischen Patentamts sind von Sony eingereichte Zeichnungen aufgetaucht, auf denen möglicherweise der Dualshock 5 zu sehen ist - also das Gamepad der nächsten Playstation, die Ende 2020 erscheinen soll. Es erscheint relativ realistisch, dass die Skizzen weitgehend oder sogar ganz dem Endprodukt entsprechen. Das Design des Controllers ist bewährt und beliebt. Größere Änderungen dürften bei der Community nicht gut ankommen.

Auf den Bildern ist zu erkennen, dass beim Dualshock 5 keine Lichtleiste mehr verbaut ist, anders als beim Eingabegerät der PS4. Außerdem sind die Trigger (R2 und L2) offenbar etwas größer, und überhaupt wirkt das neue Modell voluminöser und damit vielleicht noch griffiger.

Im Inneren des Dualshock 5 wird relativ viel Technik verbaut. Sony-Manager Jim Ryan hatte im Oktober 2019 im offiziellen Firmenblog die wichtigsten neuen Funktionen des Gamepads vorgestellt. Es soll besseres haptisches Feedback als der Controller der PS4 bieten. Anstelle der eher einfachen Rumble-Funktion sollen zwei programmierbare Vibrationseinheiten dafür sorgen, dass der Spieler einen Eindruck davon bekommt, wie sich der Boden oder das Feld anfühlt, über das die Spielfigur gerade läuft.

Außerdem sollen die Trigger eine adaptive Technologie bieten, so dass man bei einer verrosteten Waffe auf dem Bildschirm fest drücken muss, während eine frisch gereinigte Pistole nur wenig Kraftaufwand erfordert.

Die Playstation 5 soll Ende 2020 auf den Markt kommen. Die Konsole wird eine CPU auf Basis von AMD Ryzen und eine GPU auf Basis von Navi verwenden, so dass sie hardwarebeschleunigtes Raytracing bieten können soll. Statt einer klassischen Festplatte soll eine wesentlich schnellere SSD als Massespeicher verbaut werden.

Nach aktuellem Informationsstand erscheint die PS5 außerdem mit einem Laufwerk, dessen Datenträger rund 100 GByte an Daten aufnehmen; das Laufwerk soll auch 4K-Blu-rays abspielen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /