Playstation 5: Berichte über Probleme mit Grafik und Erfolgen auf Next-Gen

Grafikfehler, aber auch Synchronisationspannen bei Erfolgen: Es gibt Meldungen zu Problemen mit der PS5 und der Xbox Series X/S.

Artikel veröffentlicht am ,
Dualsense-Gamepad der Playstation 5
Dualsense-Gamepad der Playstation 5 (Bild: Golem.de/Peter Steinlechner)

Bislang gibt es keine Hinweise auf ganz grundsätzliche Probleme mit den gerade veröffentlichten Xbox Series X/S und der Playstation 5. Videos mit scheinbar qualmenden Konsolen von Microsoft haben sich als Fälschungen entpuppt - ein paar Scherzbolde hatten Rauch durch die Konsole geleitet.

Eine gewisse Häufung von Meldungen über Probleme mit der Hardware findet sich primär über die Playstation 5. Käufer meldeten Grafikartefakte - das deutet typischerweise auf Hitzeprobleme hin; eine Übersicht hat Xboxdynasty zusammengestellt. Außerdem tauchte gelegentlich eine Fehlermeldung mit dem Code "CE-108255-1" auf.

Was dahintersteckt, ist aber noch nicht klar. Weitere Nutzer berichten von laut drehenden Lüftern und sonstigen auffälligen Geräuschen. Dabei handelt es sich offenbar nicht um ein Massenphänomen, aber eines fällt doch auf: Über die Xbox Series X und S finden sich so gut wie keine Berichte dieser Art.

Auf beiden Plattformen kommt es außerdem zu gewissen Schwierigkeiten mit plattformübergreifenden Savegames und dem Abgleich von Erfolgen, also den Trophäen auf der PS5 und den Achievements im Microsoft-Ökosystem.

Dabei geht es auffällig oft um Spiele von Ubisoft, konkret um Assassin's Creed Valhalla und Watch Dogs Legion - besonders dann, wenn die gerade erst von Grund auf überarbeitete Zusatzsoftware Ubisoft Connect mitverwendet wird.

Eine Redakteurin von Gamespot berichtet, dass bei Assassin's Creed Valhalla nach dem Plattformwechsel erst nach der Deinstallation von Ubisoft Connect und dem Neustart der Kampagne wieder Erfolge angezeigt wurden.

Zusätzliche Schwierigkeiten gibt es, weil etwa auf der Playstation 5 beispielsweise Watch Dogs Legion in zwei Versionen angezeigt wird, nämlich als PS4- und als PS5-Spiel, und der Nutzer manuell die korrekte Fassung auswählen muss, was man aber leicht übersieht. Eine Folge: Die eigentlich bevorzugte Trophäenliste wird trotz bewältigter Herausforderungen nicht aktualisiert, sondern nur eine zweite von der alten Konsole - oder umgekehrt, wie Golem.de in den letzten Tagen selbst festgestellt hat.

Auf der Xbox gibt es das Problem nicht, weil hier die Konsole per Smart Delivery die korrekte Spieleversion auswählt. Wir gehen davon aus, dass sich Sony früher oder später per Firmware um das Thema auf der Playstation 5 kümmert, zumal sich im sozialen Netz viele Kunden mit Problemen melden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


GiantAlex 26. Nov 2020

Also ich habe auch weder Grafikfehler noch wird meine Konsole laut. Klar die PS5 hat...

GiantAlex 26. Nov 2020

Also ich hatte mit meiner PS3 damals genau solche Probleme. Damals hat man es vielleicht...

GiantAlex 26. Nov 2020

Also ich habe bislang auch keine Probleme mit meiner PS5. Sie läuft ohne Probleme, wird...

yumiko 24. Nov 2020

Über LW-Probleme liest man auch bei der PS5 - insbesondere das die Digital-Version...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. iOS, MacOS etc.: Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei
    iOS, MacOS etc.
    Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei

    Die Entwickler-Betaversionen von iOS 17, iPadOS 17 und MacOS Sonoma können nicht mehr nur von Entwicklern mit Bezahlkonto heruntergeladen werden.

  2. Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe
     
    Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe

    Cyberbedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der Einsatz von gefälschter Software erhöht das Risiko, Opfer krimineller Übergriffe zu werden. Unter anderem, weil durch Piraterie erworbene Software keine Sicherheits-Updates liefert.
    Sponsored Post von CPN/Microsoft

  3. Disney will sparen: Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt
    Disney will sparen
    Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt

    Disney meldet Abschreibungen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, nachdem mehr als 100 Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+ entfernt wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /